Die Friedens-Warte

Journal of International Peace and Organization

 

2023 | Band 96
ISSN 0340-0255 (Print)
ISSN 2366-6714 (Online)
Begründet: 1899
Erscheinungsweise: halbjährlich als Doppelheft
Format: 17 x 24 cm
Publikationssprachen: Deutsch, Englisch
friedenswarte.bwv-verlag.de

Abonnement bestellen | Einzelheft bestellen | Zur eLibrary

 

 

Editorial

Die Friedens-Warte, 1899 gegründet von Alfred Fried, ist als älteste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum für Fragen der Friedenssicherung und der internationalen Organisation ein zentrales Forum der friedenswissenschaftlichen Diskussion. Neben dem fachlichen Austausch innerhalb und zwischen den friedenswissenschaftlichen Disziplinen will die Zeitschrift traditionell einen Beitrag dazu leisten, das für eine Politik der aktiven Friedensgestaltung erforderliche Fachwissen in die politische Praxis zu vermitteln.

 

Herausgeber*innen | Redaktion

Herausgeber*innen

Prof. Dr. Andreas von Arnauld
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Walther-Schücking-Institut f. Int. Recht
Westring 400
24118 Kiel
E-Mail: arnauld@wsi.uni-kiel.de

Prof. Dr. Michael Staack
Institut für Internationale Politik
Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
E-Mail: michael.staack@hsu-hh.de

Prof. Dr. Pierre Thielbörger
Ruhr University Bochum / IFHV, Bochumer Fenster
Massenbergstraße 9 B
44787 Bochum
E-Mail: pierre.thielboerger@rub.de

Schriftleitung

E-Mail: friedenswarte@bwv-verlag.de

Wissenschaftlicher Beirat

Günter Bierbrauer (Osnabrück) | Thorsten Bonacker (Marburg) | Tanja Brühl (Darmstadt) | Michael Brzoska (Hamburg) | Sven Chojnacki (Berlin) | Jost Dülffer (Köln) | Martina Fischer (Berlin) | Wolff Heintschel v. Heinegg (Frankfurt/O.) | Harald Müller (Frankfurt / M.) | Georg Nolte (Berlin/Den Haag) | Stefan Oeter (Hamburg) | Andreas L. Paulus (Göttingen/Karlsruhe) | Anne Peters (Heidelberg) | Thilo Rensmann (Augsburg) | Ulrich Schneckener (Osnabrück) | Eva Senghaas-Knobloch (Bremen) | Christian Tomuschat (Berlin)

 

 

Erscheinungsweise und Bezugspreise*

Halbjährlich als Doppelheft mit ca. 400 Seiten Umfang pro Jahr

Bezugspreise für Privatpersonen

Abonnement Print / Digital jährlich: 87,50 €
Abonnement Print+Digital jährlich: 114,- €
Doppelheft: 54,– €

Bezugspreise für Studierende und Referendare (gegen Nachweis)

Abonnement Print / Digital jährlich: 67,– €
Abonnement Print+Digital jährlich: 95,– €
Doppelheft: 54,– €

Bezugspreise für Institutionen

Abonnement Print jährlich: 114,– €
Abonnement Digital jährlich (Einzelplatz): 114,- €
Abonnement Digital jährlich (mit IP-Zugang): 187,- €
Abonnement Print+Digital jährlich (Einzelplatz): 148,- €
Abonnement Print+Digital jährlich (mit IP-Zugang): 215,– €
Doppelheft: 67,– €

Versandkosten

Jährliches Abonnement: Inland 9,80 € | Ausland 19,80 €
Direktliefergebühr: 2,50 €

*Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Portokosten für die Printausgabe. Für gewerbliche Kunden gilt: Die Mindestabonnementdauer beträgt ein Jahr. Die Bezugszeit des Abonnements verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, falls das Abonnement nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich beim Verlag gekündigt wird. Für Privatkunden gilt: Das Abonnement hat eine Laufzeit von 12 aufeinanderfolgenden Monaten rückwirkend ab dem 01.01. des laufenden Jahres. Falls nicht befristet bestellt oder spätestens 4 Wochen vor Ende der Laufzeit schriftlich beim Verlag gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit mit monatlichem Kündigungsrecht.

 

Call for Papers

Die Herausgeber_innen der Zeitschrift Friedens-Warte laden dazu ein, für die zweite Ausgabe des Jahrgangs 2023 (3-4/2023) Beiträge oder Beitragsvorschläge einzureichen. | The editors of the Journal of International Peace and Organization (“Die Friedens-Warte”) are pleased to invite abstracts and contributions in the journal’s second issue of volume 2023 (3-4/2023).

 

Abstracting | Indexing

  • Dietrich's Index Philosophicus
  • IBZ - Internationale Bibliographie der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur
  • IBR - Internationale Bibliographie der Rezensionen Geistes- und Sozialwissenschaftlicher Literatur
  • EBSCOhost Current Abstracts
  • EBSCOhost International Political Science Abstracts Database
  • EBSCOhost Political Science Complete
  • EBSCOhost TOC Premier Table of Contents
  • Ovid International Political Science Abstracts Database
  • International Bibliography of the Social Sciences
  • PAIS Index Public Affairs Information Service
  • ProQuest Politics Collection
  • Social Science Premium Collection
  • Worldwide Political Science Abstracts
  • Ulrichsweb

(Angaben gemäß Ulrichsweb)

Unsere Zeitschriften finden Sie auch auf fachzeitungen.de.

 

Publikationsrichtlinien

Die in der Friedens-Warte veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Für den Fall der Annahme und Veröffentlichung eines eingereichten Manuskripts geht das zeitlich und räumlich unbeschränkte, ausschließliche Werknutzungsrecht für alle Sprachen für die Dauer des gesetzlichen Urheberrechts vom Autor/von den Autoren an den Verlag über. Die Einreichung des Manuskripts gilt diesbezüglich als Erklärung des Einverständnisses zur Einräumung sämtlicher Rechte durch den Autor/die Autoren.

Die Friedens-Warte ist ein refereed journal. Eingereichte Beiträge unterliegen einem Begutachtungsverfahren, das über die Aufnahme in die Zeitschrift entscheidet.

Lesen Sie hier das Publication Ethics Statement des Berliner Wissenschafts-Verlags.

AutorInnenhinweise | Guidelines for Authors

 

Selbstarchivierung

Bitte beachten Sie unsere Selbstarchivierungsregeln und Hinweise zur Nutzung von PDF-Sonderdrucken. >> Selbstarchivierungsregeln

 

Mediadaten

Mediadaten der Friedens-Warte

Mediadaten aller Zeitschriften des BWV

 

Jahresinhaltsverzeichnis

Das Jahresregister finden Sie zum kostenlosen Download im letzten Heft des jeweiligen Jahrganges.

 

Zuletzt erschienene Ausgaben
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
51,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
51,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
Gesellschaftliche Spaltungen und sozialer Zusammenhalt in Krisensituationen
51,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
Gesellschaftliche Spaltungen und sozialer Zusammenhalt in Krisensituationen
51,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
51,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
51,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
Pionier*innen der Friedensforschung – neu betrachtet | Pioneers of Peace Research – Reconsidered

Gastherausgeberin: Dr. habil. Sabine Jaberg

51,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
Pionier*innen der Friedensforschung – neu betrachtet | Pioneers of Peace Research – Reconsidered

Gastherausgeberin: Dr. habil. Sabine Jaberg

51,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
45,00 €
von Arnauld, A.; Dany, C.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
Christian Tomuschat zu Ehren | Honouring Christian Tomuschat
45,00 €
von Arnauld, Andreas; Staack, Michael; Thielbörger, Pierre (Hg.)
Regional Human Rights Systems from a Comparative Perspective
45,00 €
von Arnauld, A.; Staack, M.; Thielbörger, P. (Hrsg.)
Regional Human Rights Systems from a Comparative Perspective
45,00 €