Wojtyla-Studien

 

ISSN Print 2509-2650
ISSN Online 2509-2669

 

Editors | Herausgeber

 

Prof. Dr. Christoph Böhr

Prof. Dr. Rocco Buttiglione

Prof. Dr. Alfred Marek Wierzbiski

 

Publication Series | Schriftenreihe

 

Im Mittelpunkt der Reihe steht Karol Wojtyla: eine geschichtsmächtige Gestalt mit vielseitigen Begabungen, kraftvoller Ausstrahlung und die Zeit überdauernder Bedeutung. Sein beeindruckendes, außergewöhnliches Charisma ging Hand in Hand mit einer wachen, hellsichtigen Reflexion. Von Hause aus Philosoph, war er zeit seines Lebens ergriffen vom Staunen über den Menschen und folgte mit aller Leidenschaft dessen Spuren, wie die große Fülle seiner wissenschaftlichen Arbeiten eindrucksvoll bezeugt.

Dieses Nachdenken über den Menschen steht im Mittelpunkt der vorliegenden Reihe. Sie widmet sich vorrangig der Reflexion Wojtylas auf die Philosophische Anthropologie und beleuchtet seine Überzeugungen, die ihn zu einem weitsichtigen Gestalter eines unvergesslichen Kapitels europäischer Freiheitsgeschichte werden ließen. Seine Politik war die Frucht seiner Anthropologie. Ohne ihn hätte es die Überwindung der europäischen Spaltung – bis hin zum Fall der Berliner Mauer – wohl kaum gegeben. Nur wer sein Denken kennt, kann das Handeln dieses Mannes von innen heraus verstehen.

 

Zuletzt erschienen
Burgos, Juan Manuel; Endriß, Stefan (Übersetzer)
Eine Einführung in seine Philosophie
Reihe Wojtyla-Studien
34,00 €
Burgos, Juan Manuel; Endriß, Stefan (Übersetzer)
Eine Einführung in seine Philosophie
Reihe Wojtyla-Studien
34,00 €
Waleszczuk, Zbigniew Josef
In the Thought of Karol Wojtyla and Immanuel Kant
Reihe Wojtyla-Studien, Bd. XLZ78
42,00 €
Waleszczuk, Zbigniew Josef
In the Thought of Karol Wojtyla and Immanuel Kant
Reihe Wojtyla-Studien, Bd. XLZ78
42,00 €
Böhr, Christoph; Schmitz, Christian (Hrsg.)
Der Mensch als Weg der Geschichte - Zur Philosophie Karol Wojtylas
Reihe Wojtyla-Studien, Bd. XLZ78
34,00 €

>>> Alle Titel der Reihe.