Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften
ISSN Print 2366-8490
ISSN Online 2366-8504
Herausgeber | Editors
Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität in Hagen
Schriftenreihe | Publication Series
Das fakultätsübergreifende Dimitris-Tsatsos-Institut ist Ort gemeinsamer Arbeit von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen, insbesondere von Juristen, Historikern und Politologen. Durch Vertiefung des Wissens über das Werden, das Wirken und das Vergehen von Verfassungen soll die europäische Verfassungsdiskussion auf eine breitere wissenschaftliche Basis gestellt werden. Die seit dem Jahr 2003 auf 19 Bände angewachsene eigene Schriftenreihe des Instituts versammelt den Ertrag der jährlichen Symposien, anderer von den Mitgliedern des Instituts betreuter Veranstaltungen und bemerkenswerte, im Umfeld des Instituts entstandene Monographien. Die Spannweite der Themen reicht von der Bearbeitung der Geschichte des europäischen Konstitutionalismus, von Grundfragen, allgemeinen Perspektiven und vielfältigen Einzelaspekten der Europäischen Unionsgrundordnung über die Semantik der Verfassungssprache und die Würdigung großer Persönlichkeiten der Integrationsgeschichte bis hin zum Sozialen Europa, zum Umgang mit Verfassungs- und Wirtschaftskrisen und zur Politikberatung.
The faculty-spanning Dimitris-Tsatsos-Institute is a place for cooperative work between academics, notably professionals of law studies, political studies, and history. Through expanding knowledge of the development, effect, and fall of constitutions, the European constitutional discussion can be placed on a broader scholarly basis. The publication series of the institute has grown since 2003 to encompass 19 volumes and contains the results of the yearly symposium, information from events advised by members of the institute, and notable monographs related to the field of the institute. A wide breadth of topics are addressed including the history of European constitutionalism, core questions, general perspectives and diverse individual aspects of the European Union’s basic order about the semantics of constitutional language, the honoring of important personalities in integration history, social Europe, the handling of constitutional and economic crises, and political advising.
Zuletzt erschienen
Hochhuth, Martin (Hrsg.)
Ernst Cassirers kosmopolitische Konzepte
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Bd. 22
Hochhuth, Martin (Hrsg.)
Ernst Cassirers kosmopolitische Konzepte
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Bd. 22
Schiffauer, Peter (Hrsg.)
Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 14. und 15. Juni 2019
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Bd. 21
Schiffauer, Peter (Hrsg.)
Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 14. und 15. Juni 2019
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Bd. 21
Grothe, Ewald; Schlegelmilch, Arthur (Hrsg.)
Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften, des Instituts für Geschichte und Biographie und des Archivs des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit am 13. und 14. April 2018 an der FernUniversität in Hagen
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Bd. 20
Grothe, Ewald; Schlegelmilch, Arthur (Hrsg.)
Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften, des Instituts für Geschichte und Biographie und des Archivs des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit am 13. und 14. April 2018 an der FernUniversität in Hagen
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Bd. 20
Schiffauer, Peter (Hrsg.)
Historical, Economic and Legal Aspects of European Governance in the Crisis
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Bd. 19
Schiffauer, Peter (Hrsg.)
Historical, Economic and Legal Aspects of European Governance in the Crisis
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Bd. 19
Schiffauer, Peter; Lobos, Krzysztof (Hrsg.)
Ertrag einer deutsch-polnischen wissenschaftlichen Diskussion ein Jahrzehnt nach der Osterweiterung der Europäischen Union
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften, Bd. 18
Brandt, Peter (Hrsg.)
Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 5. und 6. Dezember 2014
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften, Bd. 17
Brandt, Peter (Hrsg.)
Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für
Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 29. und 30. November 2013
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften, Bd. 16
Brandt, Peter ; Haratsch, Andreas ; Schmidt, Hans-Rüdiger (Hrsg.)
Gedenksymposion für Dimitris Th. Tsatsos
Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften, Bd. 15
>>> Alle Titel der Reihe.