Studien zur Staatspraxis

 

ISSN Print 2629-0448
ISSN Online 2629-0456

 

Herausgeber | Editors

 

Prof. Dr. Andreas Funke

 

Schriftenreihe | Publication Series

Die Schriftenreihe „Studien zur Staatspraxis“ versammelt Arbeiten, die sich einem von der Rechtswissenschaft vernachlässigten, aus vielen Gründen nur schwer zu erschließenden Forschungsfeld zuwenden: der „Staatspraxis“. Im Kern geht es dabei um die tatsächliche Handhabung der Verfassung durch die Staatsorgane. Die Rechtswissenschaft neigt dazu, das Verfassungsrecht als ein Phänomen anzusehen, das nur im Bereich des „Sollens“ angesiedelt ist. Sie vernachlässigt damit die praktische Handhabung des Verfassungsrechts. In methodischer Hinsicht ist es jedoch nicht einfach, die Staatspraxis juristisch zum Gegenstand zu machen. Wenig ergiebig wäre es, die Verfassungswirklichkeit so in den Blick zu nehmen, wie es die Politikwissenschaft oder die (Verfassungs-)Soziologie tun – nämlich mit primär empirischen Methoden. Für die Rechtswissenschaft gilt es vielmehr, das Wechselspiel von Normgeltung und Normpraxis im Wege einer Verfassungstatsachenforschung zu erfassen und zu beschreiben.

 

Zuletzt erschienen
Heinke, Michael
Zur verfassungsrechtlichen Bedeutung interinstitutioneller Praxis
Reihe Studien zur Staatspraxis, Bd. 2
32,00 €
Heinke, Michael
Zur verfassungsrechtlichen Bedeutung interinstitutioneller Praxis
Reihe Studien zur Staatspraxis, Bd. 2
32,00 €

>>> Alle Titel der Reihe.