Verwendung von Cookies
Einige Funktionen unseres Online-Shops verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten!
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar. Beispiele: Session-Cookies für Warenkorb oder für die Login-Funktion.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können ggf. nicht mehr dargestellt werden.
Marketing-Cookies
Marketing Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer z.B. die Anzeige personalisierter Werbung ermöglicht wird.
ISSN Print 2702-0894
ISSN Online 2702-0908
Partizipation in der Justiz (PariJus), vertreten durch Hasso Lieber
Die Reihe widmet sich der Praxis des richterlichen Ehrenamtes aller Gerichtsbarkeiten. Sie will die Kenntnis über die Beteiligung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter an der dritten Staatsgewalt und das Wissen über ihre Rolle und Verantwortung im Verfahren vertiefen. Die Darstellungen reichen von Übernahme und Verlust des Amtes über die gleichberechtigte Mitwirkung an Verfahren und Urteil bis zu rechtspolitischen Vorschlägen zur Verbesserung der Teilhabe an der Rechtsprechung. Ob mit spezieller Sachkunde oder allgemeiner Lebenserfahrung: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter verleihen den Urteilen „Im Namen des Volkes“ ein zivilgesellschaftliches Gesicht. Die an der Praxis orientierten Beiträge wenden sich an gegenwärtige und künftige Amtsinhaber, vorschlagende Organisationen sowie an Recht und Justiz interessierte Bürger.