Berliner Intellektuelle um 1800
ISSN Print 2366-8121
ISSN Online 2366-813X
Herausgeberin | Editor
Dr. Anne Baillot
Schriftenreihe | Publication Series
Berlin um 1800: Noch spielen Hugenottennachfahren und alte Aufklärungsvertreter im intellektuellen Leben der Stadt eine Schlüsselrolle, schon aber blüht der Gedanke einer neuen Universität auf - nicht zuletzt als Antwort auf die napoleonische Gefahr. Dieses Spannungsfeld von Wissenschaft-, Kultur- und Sprachpolitik entfaltet sich in den Berliner Institutionen der Sattelzeit, zwischen Salon und Hörsaal, zwischen Freimaurerlogen und Akademie der Wissenschaften, in Schriftsteller- und Verlegerkreisen.
Die Reihe ist den Akteurinnen und Akteuren, Institutionen und Schriften gewidmet, die zur Gestaltung des intellektuellen Berlins um 1800 beitrugen.
Zuletzt erschienen
Seifert, Sabine
August Boeckhs philologisches Seminar in Konzeption und Praxis (1812–1826)
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 7
Seifert, Sabine
August Boeckhs philologisches Seminar in Konzeption und Praxis (1812–1826)
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 7
Doborosky, Julia
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 6
Doborosky, Julia
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 6
Schede, Hans-Georg
Eine Geschichte des privaten Lebens in der Goethezeit
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 5
Schede, Hans-Georg
Eine Geschichte des privaten Lebens in der Goethezeit
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 5
Jahnke, Selma; Le Moël, Sylvie (Hrsg.)
Zur Medialität von Generation
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 4
Hackel, Christiane; Seifert, Sabine (Hrsg.)
Philologie, Hermeneutik und Wissenschaftspolitik
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 3
Busch, Anna; Hengelhaupt, Nana; Winter, Alix (Hrsg.)
Bildungsnetzwerke - Vermittlerpersönlichkeiten - Wissenstransfer
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 2
Baillot, Anne (Hrsg.)
Das intellektuelle Berlin um 1800
Reihe Berliner Intellektuelle um 1800, Bd. 1
>>> Alle Titel der Reihe.