The Baltic Sea Region: Northern Dimensions – European Perspectives
Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen – Europäische Perspektiven

 

ISSN Print: 2366-9063
ISSN Online: 2366-9071

 

Editors | Herausgeber

 

Prof. Dr. Bernd Henningsen
Political scientist and scholar of Scandinavian studies, founding professor and long-time director of the Department of Northern European Studies, Humboldt University of Berlin
Politikwissenschaftler und Skandinavist, Gründungsprofessor und langjähriger Institutsdirektor des Nordeuropa-Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin

Prof. Dr. Sven Jochem
Political scientist, adjunct professor for Empirical and Normative Democratic Theories, University of Konstanz
Politikwissenschaftler, außerplanmäßiger Professor für Empirische und normative Demokratietheorien, Universität Konstanz

Prof. Dr. Ralph Tuchtenhagen
Historian, scholar of Scandinavian Studies and Cultural Studies, Department of Northern European Studies, Humboldt University of Berlin
Historiker, Skandinavist und Kulturwissenschaftler, Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin

 

Publication Series | Schriftenreihe

 

The Baltic Sea Region is often cited as a model region. Indeed the catchphrases used to describe it since the early 1990s may seem overused: the ›New Hansa‹, the laboratory of Europe, the nucleus of the new Europe, etc. Yet since the historical changes which took place between 1989 and 1991, the region has become one of Europe’s most dynamic. While there has been a tendency to stress common ground – including an all-embracing ›Baltic Sea identity‹ – at the same time disparities have become apparent.
This series of publications opens up a forum, which, dedicated to the Baltic Sea Region, will analyse the processes and structures underlying the various catchphrases. The contributions, which highlight the political, economic, societal and cultural importance of the Baltic Sea Region, are an interdisciplinary dialogue among scholars with a shared interest in the region.
The papers in each volume are published in German and/or English. The series, which aims specifically to provide a forum for young researchers, includes both anthologies and monographs which will present the results of the latest research on the region.

Die Ostseeregion ist eine vielfach zitierte Modellregion: Anfang der 1990er Jahre als ›Neue Hanse‹ ausgerufen, als Laboratorium Europas bezeichnet, zum Nukleus des neuen Europa erklärt, ist sie ein mit Schlagworten überhäufter Gemeinplatz geworden. Dennoch: Die Ostseeregion ist seit der Wende zwischen 1989 und 1991 eine der dynamischsten Regionen Europas. Das Gemeinsame – gar eine allumfassende, homogene ›Ostseeidentität‹ – wurde wieder betont; zugleich wurden aber auch die Disparitäten deutlich.
Mit dieser Publikationsreihe erhält die Ostseeregion ein interdisziplinäres Forum, das zu einer wissenschaftlich fundierten Aufarbeitung der Prozesse und Strukturen, die den Metaphern zugrunde liegen, beitragen möchte. Die Bände der Reihe leuchten die politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung der Ostseeregion in Geschichte und Gegenwart aus. Im Mittelpunkt steht dabei der interdisziplinäre Dialog, der sich durch das gemeinsame Interesse an der Region auszeichnet.
Beiträge und Bände werden in deutscher und/oder in englischer Sprache veröffentlicht. Die Reihe versteht sich dezidiert auch als Forum für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. So haben neben Sammelbänden auch Monographien einen Platz.

 

The Baltic Sea Region
Henningsen, Bernd; Etzold, Tobias; Hanne, Krister (eds.)
History, Politics, Culture and Economy of a European Role Model
Reihe The Baltic Sea Region-Nordic Dimensions-European Perspectives, Bd. 17
29,00 €
Henningsen, Bernd; Etzold, Tobias; Hanne, Krister (eds.)
History, Politics, Culture and Economy of a European Role Model
Reihe The Baltic Sea Region-Nordic Dimensions-European Perspectives, Bd. 17
29,00 €
Tönsmann, Susanne
Citizenships and Naturalization in Latvia
Reihe The Baltic Sea Region-Nordic Dimensions-European Perspectives, Bd. 16
49,00 €
Tönsmann, Susanne
Citizenships and Naturalization in Latvia
Reihe The Baltic Sea Region, Bd. 16
49,00 €
Wezel, Katja
Lettland und die Aufarbeitung nach der Diktatur
Reihe The Baltic Sea Region, Bd. 15
49,00 €
Wezel, Katja
Lettland und die Aufarbeitung nach der Diktatur
Reihe The Baltic Sea Region, Bd. 15
49,00 €
Hecker-Stampehl, Jan; Henningsen, Bernd (Hrsg.)
Reihe Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen - Europäische Perspektiven, Bd. 12
34,00 €
Schartau, Mai-Brith; Berglund, Sten; Henningsen, Bernd (Hrsg.)
Values and Identities in the Baltic Sea Region
Reihe The Baltic Sea Region: Nordic Dimensions - European Perspectives, Bd. 8
29,00 €
Schymik, Carsten; Henze, Valeska; Hille, Jochen (eds.)
Baltic Sea Region Studies: Past-Present-Future
Reihe The Baltic Sea Region: Nordic Dimensions - European Perspectives, Bd. 5
29,00 €
Kristensen, Gustav N.
Eurofaculty and the Council of the Baltic Sea States
Reihe The Baltic Sea Region, Bd. 13
59,00 €
Henningsen, B.; Kliemann-Geisinger, H.; Troebst, St. (Hrsg.)
Nord- und Südeuropäische Perspektiven
29,00 €
Reuter, Marta
Dynamics of Civil Society Regionalization in the Baltic Sea Area
39,00 €

>>> Alle Titel der Reihe.