Dammer, Florian O.
Zum Schutze des Rechtsinstituts Verlöbnis und der damit verbundene Privilegien durch
Download-Artikel
Reihe Berliner Juristische Universitätsschriften: Öffentliches Recht, Bd. 37
45,00 €
Dammer, Florian O.
Zum Schutze des Rechtsinstituts Verlöbnis und der damit verbundenen Privilegien durch Art. 6 Abs. 1 GG
Reihe Berliner Juristische Universitätsschriften: Öffentliches Recht, Bd. 37
45,00 €
Jaus, Albrecht
Eine Untersuchung der Beschränkungsgründe wegen öffentlicher Belange in den Informationsfreiheitsgesetzen, den Umweltinformationsgesetzen und dem Verbraucherinformationsgesetz
Download-Artikel
Reihe Berliner juristische Universitätsschriften. Öffentliches Recht, Bd. 35
69,00 €
Krüger, Philipp-Lennart
Privatrechtlich organisierte Unternehmen der öffentlichen Hand als Adressaten öffentlich-rechtlicher Informationszugangsansprüche
Reihe Berliner Juristische Universitätsschriften: Öffentliches Recht, Bd. 36
62,00 €
Kleider, Christine
Ein Beitrag zur demokratischen Legitimität des Komitologieverfahrens
Reihe Berliner Juristische Universitätsschriften: Öffentliches Recht, Bd. 34
77,00 €
Hovhannisyan, Gor
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Zulässigkeitsvoraussetzungen und Entscheidungswirkungen
Download-Artikel
Reihe Berliner Juristische Universitätsschriften: Öffentliches Recht, Bd. 33
72,00 €
Park, Byungwoog
Eine Untersuchung am Beispiel der Entscheidung über sogenannte Online-Durchsuchungen
Download-Artikel
Reihe Berliner Juristische Universitätsschriften: Öffentliches Recht, Bd. 32
82,00 €
Weber, Tim
Zur Rechtfertigung der Universaldienstleistungsabgabe des neuen deutschen Telekommunikationsgesetzes
Download-Artikel
59,00 €
Anderl, Thorsten
Eine rechtstatsächliche und verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel des 14. und 15. Deutschen Bundestages
Download-Artikel
43,00 €

Seiten

Titel pro Seite

12 24 48



Verlöbnis als Einrichtungsgarantie Verlöbnis als Einrichtungsgarantie Öffentliche Belange als Schranken von Informationszugangsansprüchen Transparenzverlust durch Wahl privater Rechtsformen? Rechtsschutz in der Komitologie Vergleich zwischen der deutschen Verfassungsbeschwerde und dem armenischen Individualantrag Wandel des klassischen Polizeirechts zum neuen Sicherheitsrecht Erbringung und Finanzierung des Universaldienstes unter Berücksichtigung der Technikermöglichung in der Telekommunikation Das Recht der Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker Gesetzgebung und kooperatives Regierungshandeln