Verwendung von Cookies
Einige Funktionen unseres Online-Shops verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten!
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar. Beispiele: Session-Cookies für Warenkorb oder für die Login-Funktion.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können ggf. nicht mehr dargestellt werden.
Marketing-Cookies
Marketing Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer z.B. die Anzeige personalisierter Werbung ermöglicht wird.
Unsere Autor*innen/Bandherausgeber*innen haben die Wahl entweder selbst eine reproduktionsfähige Druckvorlage zu erarbeiten oder aber das Layout dem Verlag zu überlassen. Im ersteren Fall stellen wir Ihnen entsprechende Bearbeitungsrichtlinien für Word oder Stammseiten in InDesign zur Verfügung, in denen alle Formate angelegt sind. Unsere Herstellungsabteilung prüft das Layout mehrfach sorgfältig und berät Sie, bis das Ergebnis „sitzt“.
Download: Checkliste Reproduktionsfähige Druckdatei
Soll das Layout (inkl. Abwicklung der Korrekturstufen) durch uns erfolgen, liefern Sie satzfertigen (redigierten) Text als WORD-Dateien, Bilder separat z. B. als JPG- oder TIF-Dateien. Zur Qualitätssicherung durchlaufen Texte vor dem Satz ein Technical Copy Editing, Bilddateien werden vorab auf ihre Druckfähigkeit geprüft.
Download: Checkliste Satzreifes Manuskript (Monografie)
Download: Checkliste Satzreifes Manuskript (Sammelband)
Das Layout wird – in der Regel innerhalb von 3–4 Wochen nach Manuskriptabgabe – in InDesign erstellt. Unsere Herstellerinnen zeichnen sich durch eine professionelle Ausbildung und langjährige Erfahrung aus. Dieses Know-how sieht man dem Ergebnis an: Schöner, leserfreundlicher und einfach „besser“, als es sich in gängigen Textverarbeitungsprogrammen (wie z. B. Word) bewerkstelligen lässt.
Download: Checkliste Umbruchkorrektur (Monografie)
Download: Checkliste Umbruchkorrektur (Sammelband)
Download: Satzfahnen-Korrektur direkt im PDF