Dies ist die ideale Festschriftenbibliographie schlechthin und angesichts der inflationären Aufblähung der Festschriftenliteratur ein unentbehrliches Hilfsmittel für die rechtswissenschaftliche Arbeit. Denn da ein immer weiter steigender Teil der rechtswissenschaftlichen Publikationen sich in die Festschriften verlagert hat, sind zahlreiche Rechtsmaterien ohne Blick in die Festschriften gar nicht mehr zu bearbeiten. Dabei zahlt sich der enorme Arbeitsaufwand, der in dieser Bibliographie steckt, für den Benutzer aus, denn sie erübrigt die zeitraubende, mühevolle und oft unvollständige eigene Suche nach einschlägigen Arbeiten.