Naturschutz – Rechtswissenschaft – Bewährung in der Praxis

Brandt, Edmund; Kreikebohm, Ralf; Schumacher, Jochen (Hrsg.)

Naturschutz – Rechtswissenschaft – Bewährung in der Praxis

Festschrift für Hans Walter Louis

Reihe Braunschweigische Rechtswissenschaftliche Studien
Bestell-Nr 5096
ISBN 978-3-8305-5096-9
erschienen 09.04.2021
Format Hardcover
Umfang 449 S.
Gewicht 838 g
Preis 68,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch E-Book-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Hans Walter Louis, der mit dieser Festschrift Geehrte, gilt zu Recht als ein Pionier des Naturschutzrechts. Sein wissenschaftliches Arbeiten und Wirken war von Anfang an in beispielhafter Weise geprägt durch klar- und weitsichtige Interdisziplinarität und durch dezidierte Praxisorientierung.
Die in diesem Band versammelten, ihm in Respekt, Freundschaft, Dankbarkeit verbundenen Autorinnen und Autoren befassen sich nicht nur mit Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, sondern beleuchten auch Themen aus u. a. dem Umwelt-, Planungs-, Bau-, Forst-, Tierschutzrecht. Gemeinsam decken sie ein beeindruckend breites Feld jeweils profund analysierter und stringent argumentierter Fragestellungen ab.
Der Band eröffnet damit Perspektiven eines modernen Naturschutzrechts und ist eine Fundgrube für alle, die sich mit dieser komplexen Materie befassen.

Dieses Buch enthält 1 s/w Abb., 3 farb. Abb., 11 s/w Tab., 1 s/w Fot. und 9 farb. Fot.
Die Herausgeber
Prof. Dr. jur.-habil. Dipl.-Pol. Edmund Brandt ist Leiter des Instituts für Rechtswissenschaften der Technischen Universität Braunschweig.

Prof. Dr. jur. Ralf Kreikebohm ist Stellvertretender Leiter des Instituts für Rechtswissenschaften der Technischen Universität Braunschweig und wissenschaftlicher Leiter der dortigen Forschungsstelle für Mobilitätsrecht.

Ass. jur. Jochen Schumacher ist Leiter des interdisziplinären Instituts für Naturschutz und Naturschutzrecht Tübingen.