Statistisches Jahrbuch 2020: Brandenburg

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Statistisches Jahrbuch 2020: Brandenburg

Bestell-Nr 5065
ISBN 978-3-8305-5065-5
erschienen 15.12.2020
Format Hardcover
Umfang 684 S.
Gewicht 912 g
Preis 27,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Ob Wochenarbeitszeit, Wahlen oder Wohnungsbau: Das Statistische Jahrbuch ist eine wahre Schatzkiste unterschiedlichster Daten und erlaubt einen umfassenden Einblick in die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Gegebenheiten Brandenburg. Thematisch in Kapiteln zusammengefasst, werden die einzelnen Statistiken durch Erläuterungen zentraler Begriffe und Rückverweise auf die Daten des Vorjahres ergänzt. Ein Sachregister mit alphabetisch sortierten Stichwörtern und Verweisen auf thematische Unterpunkte hilft bei der Suche nach einzelnen Darstellungen.
Das Statistische Jahrbuch richtet sich an alle, die eine zuverlässige Datengrundlage benötigen, regt aber auch zum Stöbern an. Leserinnen und Leser werden zum Vergleich mit Berliner Daten durch Hinweise unter den Tabellen eingeladen.

Dieses Buch enthält 58 farbige Abbildungen, 4 s/w Fotos, 19 Farbfotos und 492 s/w Tabellen.
Der Herausgeber
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, gegr. 2007, ist der zentrale Dienstleister auf dem Gebiet der amtlichen Statistik für die Region Berlin-Brandenburg. Jährlich werden über 250 Bundes- und EU-Statistiken sowie 25 Landesstatistiken aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – auch für Wahlen und Volksabstimmungen – vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg erhoben, aufbereitet, zusammengefasst und ausgewertet. Sitz: Potsdam, weitere Standorte in Berlin (Friedrichsfelde) und Cottbus.
Rezensionen
zu früheren Ausgaben
„Wer Zahlen und Statistiken mag, muss diese Bücher lieben.“
– Matthias Loke, Berliner Zeitung

„Zahlreiche Statistiken und Grafiken rund um das Leben in Berlin und Brandenburg.“
– Jens Anker, Berliner Morgenpost

„Die 600-Seiten-Bände voller Tabellen zeigen vor allem eins: Die Hauptstadt und ihr Nachbarland könnten unterschiedlicher nicht sein!“
– Michael Sauerbier, Berliner Zeitung

„Statistiken, die längst eine Fangemeinde haben.“
– Märkische Allgemeine

„Die Statistik-Jahrbücher geben Einblicke in das Leben im Land“
– Lausitzer Rundschau