Osteuropa 12/2020

Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (Hrsg.)

Osteuropa 12/2020

Bedrohlich - Staat und Mensch in Osteuropa

Bestell-Nr 5022
ISBN 978-3-8305-5022-8
erschienen 17.03.2021
Format kartoniert
Umfang 192
Gewicht 359 g
Preis 15,00
Blick ins Buch
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Der Band bietet Einblicke in Russlands Repressionsapparat und untersucht das Protestpotential der russischen Gesellschaft. Es geht um das Strafvollzugssystem, Einreiseverbote, die Rückkehr des Oppositionspolitikers Alexej Navalny und die Demonstrationen nach seiner Verhaftung. Außerdem im Heft: die Folgen des Krieges um Bergkarabach, die prekäre Lage der Pressefreiheit in Ungarn, die Lage der deutschen Polenforschung, die Hungersnot in der Ukraine 1932–1933 in der zeitgenössischen österreichischen Presse sowie eine Studie zur Psychopathologie des Totalitarismus in der Prosa von Andrej Platonov.