Entsorgungsforschung am Wendepunkt?

Smeddinck, Ulrich; Mintzlaff, Volker; Pönitz, Erik

Entsorgungsforschung am Wendepunkt?

Transdisziplinarität als Perspektive für die Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle – ein Projekt-Buch

Reihe Braunschweigische Rechtswissenschaftliche Studien
Bestell-Nr 5010
ISBN 978-3-8305-5010-5
erschienen 21.02.2020
Format kartoniert
Umfang 142 S.
Gewicht 258 g
Preis 32,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch E-Book-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Forschung gemeinsam gestalten – wie geht das? Was bringt das? Die Realisierung eines Endlagers ist eine Aufgabe, die neue Herangehensweisen erfordert. Neu und ungewohnt ist hier der transdisziplinäre Ansatz mit Menschen außerhalb der Wissenschaft in Forschungszusammenhängen zusammenzuarbeiten. Das kann die gemeinsame Formulierung von Forschungsfragen, die Erarbeitung von Inhalten oder das Hinterfragen wissenschaftlicher Ergebnisse betreffen.

Dieses Projektbuch stellt den Ansatz in den Kontext aktueller Forschungsperspektiven im Endlager-Bereich. Dokumentiert wird die Erprobung transdisziplinärer Elemente und die Reflexion der zugrundeliegenden Arbeit im Projekt „Entsorgungsforschung am Wendepunkt?“. Die gemeinsam entwickelten Inhalte und erworbenen Erfahrungen werden zugänglich und nachvollziehbar – für alle, die sich künftig an der Forschung zur Realisierung eines Endlagers beteiligen oder transdisziplinäres Anschauungsmaterial suchen.

Dieses Buch enthält 8 s/w Abb. und 7 s/w Tab.