Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2-2021

Junkernheinrich; Korioth; Lenk; Scheller; Woisin (Hrsg.)

Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2-2021

Zwischen politischer Neuorientierung und fiskalischer Krisenbewältigung

Reihe Schriften zur Öffentlichen Verwaltung und Öffentlichen Wirtschaft, Band-Nr. 253
Download-Artikel
Bestell-Nr 4372
ISBN 978-3-8305-4372-5
erschienen 07.12.2021
Format E-Book
Umfang 336 S.
Preis 61,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Der zweite Band des Jahrbuchs für öffentliche Finanzen erscheint in einer politischen Umbruchsphase. Einerseits bilden sich neue Regierungen auf Bundes- und Länderebene in z. T. gänzlich neuen parteipolitischen Konstellationen, andererseits ist der Diskurs durch die Suche nach neuen finanz- und haushaltspolitischen Ansätzen für die Bewältigung grundlegender gesellschaftlicher Krisen geprägt: Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe in Südwestdeutschland, Klimawandel und Digitalisierung.
Die Fachbeiträge befassen sich mit Einzelaspekten dieser Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben Fragen zur praktischen Haushaltsgestaltung und zum Umgang mit der Schuldenbremse im Zuge der Pandemie einschließlich etwaiger Reformnotwendigkeiten werden auch finanzpolitische Aspekte der Digitalisierung und der föderalen Transferwege im deutschen Bundesstaat thematisiert. Einen eigenen Schwerpunkt bilden Fragen der kommunalen Finanzausstattung, z. B. die öffentliche Investitionstätigkeit, die Umsetzung der Grundsteuerreform auf Länder- und Gemeinde-Ebene sowie Fragen einzelner kommunaler Finanzausgleichssysteme.

Dieser Titel enthält 46 s7w Abb. und 9 s/w Tab.