Nachhaltige Wohnbauten. Holz

Strauß, Harald (Hrsg.)

Nachhaltige Wohnbauten. Holz

Sustainable Housing. Wood

Reihe Gebaute Zukunft | Built Future today
Download-Artikel
Bestell-Nr 4371
ISBN 978-3-8305-4371-8
erschienen 22.11.2021
Format E-Book
Umfang 142 S.
Preis 34,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Wohnbebauung trägt in Deutschland bedeutend zum nationalen Gesamtausstoß an Klimagasen bei. Nicht nur der Betrieb, auch die Errichtung und der spätere Abbruch eines Hauses sind hierbei in Rechnung zu stellen. Doch der allseits beklagte Wohnungsmangel zwingt zur Steigerung der Bauaktivitäten. Wie also könnten Wohnbauten auf ökologisch nachhaltige Weise ins Werk gesetzt werden? Anhand konkreter Beispiele stellen die Autorinnen und Autoren die vielfältigen Verwendungsweisen und Vorzüge des nachwachsenden Rohstoffs Holz in der Architektur vor, um zu zeigen, dass eine klimafreundliche Zukunft im Baubereich sich bereits in der Gegenwart abzeichnet.
In Germany, residential buildings make a significant contribution to total national emissions of greenhouse gases. Not only the operation, but also the construction and subsequent demolition of a house must be taken into account. Yet the universally lamented housing shortage is forcing an increase in construction activity. So how can housing be built in an ecologically sustainable way? Using concrete examples, the authors present the diverse uses and advantages of the renewable raw material wood in architecture to show that a climate-friendly future in the building sector is already emerging in the present.