Digital Value

Bodung, T.; Erdle, K.; Gebhardt, L.; Waubke, R. (Hrsg.)

Digital Value

Zentrale Erkenntnisse & Handlungsempfehlungen der Digital Value Plattform zur Digitalisierung von KMU

Download-Artikel
Bestell-Nr 4312
ISBN 978-3-8305-4312-1
erschienen 28.01.2021
Format E-Book
Umfang 232 S.
Preis 41,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Wie kann Digitalisierung zur Verbesserung von Wertschöpfungsprozessen in Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) genutzt werden? Mit diesem Motiv wurde 2016 das Digital Value Anwendungszentrum an der HTW Berlin gegründet. Bis 2020 etablierte sich die Know-how-Plattform „Digitale Value“, die Berliner KMUs und Start-ups bei der digitalen Transformation unterstützt.
Im vorliegenden fünften Band blickt das Team zurück und stellt zentrale Projekterkenntnisse vor. Zugrunde liegen die Digital-Value-Erfahrungen mit über 75 Berliner Unternehmen. Darüber hinaus werden im Band weitere Initiativen und Perspektiven vorgestellt, die auf der Digital-Value-Plattform aufbauen.
Die Beiträge sind für Praktiker/-innen und Forscher/-innen aufschlussreich, die sich für das How-to zur Analyse von Digitalisierungsbedarfen und der Identifikation von Verbesserungspotentialen für KMU begeistern können – von Workshops zur digitalen Reifegradermittlung hin zu Business Cases und konkreten Pilotanwendungen.

Dieses Buch enthält 12 s/w Abb., 19 farb. Abb., 3 farb. Fot., 6 s/w Tab.
Die Herausgeberinnen und Herausgeber
Tim Bodung, B.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HTW Berlin im Projekt DIGITAL+. In seinem Master studiert er Industrial Sales & Innovation Management (M.A.) an der HTW Berlin. Bevor er an die HTW Berlin wechselte, arbeitete er für den Softwarehersteller SAP im Projektmanagement.

Katharina Erdle, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HTW Berlin im Projekt DIGITAL+. Sie studierte im Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und im Master Industrial Sales & Innovation Management (M.A.). Im Vorfeld ihres aktuellen Tätigkeitsfeldes arbeitete sie für verschiedene Unternehmen der Automobilindustrie sowie für eine Wissenschaftsakademie für Technik und angewandte Wissenschaften.

Leonhard Gebhardt, M.A., forscht im EFRE Projekt Digital Value Anwendungszentrum bei Prof. Dr. Matthias Hartmann zur Digitalisierung von KMU in Berlin an der HTW Berlin. In seinem Master studierte er Nonprofit-Management und Public Governance (M.A.) in einem kooperativen Studiengang der HTW Berlin und der HWR Berlin. Bevor er an die HTW Berlin wechselte, arbeitete und engagierte er sich in kleinen sowie mittelgroßen Unternehmen, NGOs und Verbänden.

Ralf Waubke, M.A., forscht im EFRE Projekt Digital Value Anwendungszentrum zur Digitalisierung von KMU an der HTW Berlin. Zusätzlich ist er Dozent an der HTW Berlin und promoviert an der Universität Potsdam im Fachbereich Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Im Vorfeld seines aktuellen Tätigkeitsfeldes arbeitete er über fünf Jahre im Finanzbereich sowie im Startup-Umfeld.