Das Sportbeamtenverhältnis der Bundespolizei

Weihnacht, Jan

Das Sportbeamtenverhältnis der Bundespolizei

Die Konstruktion einer beamtenrechtlichen Spitzensportförderung

Reihe Beamtenrecht in Einzeldarstellungen, Band-Nr. 3
Download-Artikel
Bestell-Nr 4310
ISBN 978-3-8305-4310-7
erschienen 15.04.2021
Format E-Book
Umfang 201 S.
Preis 44,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Das Beamtenrecht kennt zahlreiche Beamtenverhältnisse, die den speziellen Bedingungen der Aufgabenerfüllung Rechnung tragen und für die z. T. eigene rechtliche Regeln gelten. Das Sportbeamtenverhältnis stellt dabei ein „besonderes“ Beamtenverhältnis dar: Sein wesentliches Kennzeichen ist, dass die Beamten (vor allem der Polizei, aber auch anderer Behörden) während ihrer Dienstzeit in nicht unerheblichem Umfang einer sportlichen Betätigung im Bereich des Spitzensports nachgehen. Solche Sportbeamtenverhältnisse besitzen schon rein quantitativ betrachtet ein gewisses Gewicht und werfen rechtlich eine Vielzahl von rechtsdogmatisch und rechtspraktisch schwierigen Fragen auf.
Jan Weihnacht setzt an der bislang eher als stiefmütterlich zu bezeichnenden rechtswissenschaftlichen Betrachtung des Sportbeamtenverhältnisses an. Er präsentiert viele wichtige und weiterführende Erkenntnisse sowie Vorschläge de lege ferenda, welche sowohl für Gesetzgebung als auch für die Dogmatik auf dem Gebiet des Beamtenrechts von Nutzen sein können.
Der Autor
Dr. Jan Weihnacht, geb. 1987, Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und an der Università degli Studi di Siena. 2014–2018 Promotion und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ralf Brinktrine an der JMU Würzburg. Forschungsschwerpunkte: Beamtenrecht, Sportrecht.