Europa bedroht von innen und von außen?

Schiffauer, Peter (Hrsg.)

Europa bedroht von innen und von außen?

Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 14. und 15. Juni 2019

Reihe Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europ. Verfassungswissenschaften, Band-Nr. 21
Bestell-Nr 4209
ISBN 978-3-8305-4209-4
erschienen 26.08.2020
Format E-Book
Umfang 178 S.
Preis 38,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Die europäische Öffentlichkeit wird sich zunehmend einer multiplen und diffusen Gefahrenlage bewusst. Die multilateralen Ordnungen des globalen ökonomischen Wettbewerbs sind brüchig geworden, der Klimawandel und seine möglichen Folgen generieren unüberschaubare Risiken, die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union wird durch wachsende Zweifel an ihren Grundlagen geschwächt.
Die relevante Frage ist aber nicht, ob eine Fortsetzung des europäischen Einigungsprozesses wünschenswert ist, sondern welche Entscheidungen notwendig sind, was sich ändern muss und welches Umdenken dies voraussetzt, damit ein sozial zusammenhaltender, wirtschaftlich gesunder und sicherer Kontinent den am Horizont erscheinenden Gefahren gewachsen und von der Zustimmung der Bevölkerung getragen einer fruchtbaren Zukunft entgegengeht.
Die Beiträge in diesem Band unternehmen es, einige dafür relevante Aspekte zu untersuchen. Die diagnostizierten Probleme und entwickelten Argumente beanspruchen ungeachtet der Covid-19-Pandemie Geltung und Beachtung.

Dieses Buch enthält 6 farb. Abb. und 1 s/w Tab.
Der Herausgeber
Prof. Dr. Peter Schiffauer, geb. 1948, Studium in Würzburg, Tübingen, München, Florenz und Paris, 1973 und 1975 jur. Staatsexamina, 1978 Promotion zum Dr. jur. an der LMU München. 1978 – 2014 Tätigkeit in der deutschen und europäischen öffentlichen Verwaltung, 2006 Honorarprofessor für Europäisches und Deutsches Verfassungsrecht an der FernUniversität in Hagen, Vorstandsmitglied und seit 2017 stellvertretender Direktor des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften.