Verfahren vor dem Gerichtshof der EU

Hakenberg, Waltraud; Seyr, Sybille

Verfahren vor dem Gerichtshof der EU

Download-Artikel
Bestell-Nr 4190
ISBN 978-3-8305-4190-5
erschienen 08.06.2020
Format E-Book
Umfang 453 S.
Preis 96,30
Produkt-Flyer Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Das Verfahren vor dem Gerichtshof der EU in Luxemburg unterscheidet sich in vielfacher Hinsicht vom Verfahren vor nationalen Gerichten. Dieses Handbuch erläutert prägnant und praxisorientiert genau jene Besonderheiten. Anhand aktueller Fälle werden zunächst Bedeutung und Funktion von EuGH und EuG im System der Unionsrechtsordnung sowie die möglichen Verfahrensarten behandelt. Für Praktikerinnen und Praktiker hält das Werk einiges bereit, um leichter in diese spannende Rechtsmaterie einzutauchen:
- „Verfahrensrechtliches ABC“ - erklärt verständlich und nachvollziehbar die komplexen Regelungen der beiden Gerichte anhand „verlinkter“ Stichworte
- Zahlreiche Grafiken, Übersichten und Muster (z.B. eine Vorlage zur Vorabentscheidung)
- Hinweise auf die digitale Verfügbarkeit der diversen Texte und Hilfsmittel
- Die verfahrensrelevanten Texte in konsolidierter Fassung im Anhang

Mit „Verfahrensrechtlichem ABC“ und Mustern für die Praxis.

Dieses Buch enthält 13 s/w Abb. und 19 s/w Tab.
Die Autorinnen
Prof. Dr. Waltraud Hakenberg war als Kanzlerin des Gerichts für den öffentlichen Dienst der EU mehr als ein Jahrzehnt lang für die prozessualen Abläufe innerhalb des Gerichts verantwortlich.

Dr. Sibylle Seyr LL.M. kennt das Verfahren vor den Unionsgerichten aus der spiegelbildlichen Perspektive als Mitglied des Juristischen Dienstes und ständige Prozessbevollmächtigte des Europäischen Parlaments.