Im Dienst des deutsch-russischen Rechtsdialogs

Birke, Rainer; Wedde, Rainer (Hrsg.)

Im Dienst des deutsch-russischen Rechtsdialogs

30 Jahre Deutsch-Russische Juristenvereinigung

Reihe Schriftenreihe der Deutsch-Russischen Juristenvereinigung e. V., Band-Nr. 2
Download-Artikel
Bestell-Nr 4040
ISBN 978-3-8305-4040-3
erschienen 05.06.2018
Format E-Book
Umfang 176 S.
Preis 40,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Anlässlich ihres 30-jährigen Gründungsjubiläums legt die Deutsch-Russische Juristenvereinigung eine aktuelle Bestandsaufnahme des deutsch-russischen Rechtsdialogs vor. Lange von Offenheit und Annäherung geprägt, wird dieser Austausch seit einigen Jahren durch die politische Entfremdung beider Länder erschwert.
Ungeachtet dessen hat der Dialog zwischen deutschen und russischen Juristen nichts an Lebendigkeit eingebüßt: Zweisprachige Studiengänge, wissenschaftliche Kooperationen, der Deutsch-Russische Juristenpreis, Zusammenarbeit bei der praktischen Rechtsanwendung sind nur einige Facetten des Rechtsdialogs zwischen Deutschland und Russland. Die traditionelle Nähe der beiden Rechtsordnungen spielt dabei ebenso eine Rolle wie die gewachsenen persönlichen Kontakte.
Über 20 Autoren aus sieben Ländern zeigen in ihren Beiträgen, wie eng diese Verbindungen mittlerweile sind, verdeutlichen aber auch Herausforderungen und Chancen des Austauschs. Vor allem aber beweisen sie, dass der deutsch-russische Rechtsdialog stets zwischen Menschen stattfindet, die sich schätzen und engagieren.

Dieses Buch enthält 2 s/w Fotos

Rezensionen
"Krim-Annexion, Ukraine- und Irak-Krieg [...]. Einen Ausweg aus diesem Dilemma kann nur ein Dialog auf Augenhöhe bringen, in dem existierende Konflikte und unterschiedliche Ansichten angesprochen werden, um auf diesem Wege eine Lösung zu finden. Dass dieser Dialog nicht in allen Bereichen verstummt ist, zeigt der vorliegende Sammelband."
– Carmen Schmidt, Osteuropa Recht, 1/2019