Kreativität + X = Innovation

Knaut, Matthias (Hrsg.)

Kreativität + X = Innovation

Reihe Beiträge und Positionen der HTW Berlin, Band-Nr. 8
Bestell-Nr 3844
ISBN 978-3-8305-3844-8
erschienen 08.11.2018
Format engl. Broschur
Umfang 336 S.
Gewicht 959 g
Preis 39,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch E-Book-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Ob in Technik, Wirtschaft, Ökologie oder Wissenschaft: Innovation braucht Kreativität. Zündende Ideen, smarte Lösungen und Erfindungen sind aber meist kein Zufallsergebnis. Oft entsteht die nötige Inspiration erst beim Wechsel der Perspektive, in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, mit Hilfe digitaler Techniken oder beim Blick durch die Künstlerbrille.
In der Publikation „Innovation + X = Kreativität“ geben Wissenschaftler_innen der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) einen Überblick über die Bandbreite ihrer interdisziplinären „kreativen“ Forschung. Sie präsentieren vielfältige Kreativmethoden aus Design, Marketing und Innovationsmanagement und beleuchten die kreativen Potentiale von Virtual Reality, Big Data und künstlicher Intelligenz. Vorgestellt werden unterschiedliche Anwendungsbeispiele für kreative Forschung, vom Schlafgütesensor und Wearable Technologies bis zum aufblasbaren Leichtfahrzeug.

Dieses Buch enthält 28 s/w Abb., 57 farb. Abb. und 5 farb. Tab.

Der Herausgeber
Prof. Dr. Matthias Knaut begann sein Studium an der Freien Universität Berlin und schloss es 1984 mit einer Promotion als Archäologe an der Philipps­Universität Marburg ab. Nach langjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Referent beim Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, wo er Forschungsaufgaben im Fachgebiet Frühmittelalter wahrnahm, erfolgte 1993 der Ruf an die HTW Berlin. Hier war er maßgeblich am Aufbau des Studiengangs Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik beteiligt. Besondere Herausforderungen waren nationale und internationale Forschungs­ und Entwicklungsprojekte in der Restaurierung. Seit Oktober 2010 ist Matthias Knaut Vizepräsident für Forschung der HTW Berlin.