Kontroversen zum Rassismusvorwurf

Hüttig, Albrecht (Hrsg.)

Kontroversen zum Rassismusvorwurf

Der Diskurs über Rassismus – Rassismus bei Steiner – Steiners Werk: Editorische Konsequenzen

Bestell-Nr 3785
ISBN 978-3-8305-3785-4
erschienen 14.12.2017
Format kartoniert
Umfang 89 S.
Gewicht 185 g
Preis 19,80
Blick ins Buch E-Book-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
In der Rezeption des Werkes von Rudolf Steiner herrscht eine gewaltige Spannbreite unterschiedlichster Interpretationen, die auch die weltweit existierenden Praxisfelder der angewandten Anthroposophie betrifft. Einen besonderen Fall der Kontroverse stellt die Frage nach der Existenz von Rassismus in der Anthroposophie dar. Das Spektrum der diesbezüglichen Einschätzungen reicht von der Bejahung bis zur Verneinung. 2007 hat der Bund der Freien Waldorfschulen in einer Erklärung dargelegt, dass es im Werk Rudolf Steiners einzelne Formulierungen gibt, von denen sich der Bund distanziert, da sie diskriminierend und rassistisch wirken. Die vorliegende Publikation, als Diskussionsbeitrag konzipiert, behandelt folgende Schwerpunkte:
– Themen der Rassismusforschung mit Querbezügen zu Steiner
– Steiners Position zur Individualität, zum Antisemitismus und Rassismus
– Umgang mit diskriminierend wirkenden Passagen nach den editorischen
Grundsätzen der Werkausgabe Steiners

Der Autor
Dr.Albrecht Hüttig, geb 1953, Studium der Geschichte, Germanistik und Romanistik, Promotion 1988, Waldorf-Oberstufenlehrer, Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart.