Dieser Sammelband befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Realisierung von EE-Projekten zu beachten sind. Folgende Fragen werden behandelt:
-Wie entwickeln sich die verschiedenen Fördermechanismen?
-Was sind die Erwartungen der Banken an eine Projektfinanzierung im Bereich der Erneuerbaren Energien?
-Welche länderspezifischen Besonderheiten bestehen und was sind die Konsequenzen für die Projektrealisierung und Projektdurchführung?
Im ersten Teil werden länderübergreifende Fragestellungen thematisiert, im zweiten Teil werden die rechtlichen Rahmenbedingungen in ausgewählten Ländern vorgestellt, u. a. Finnland, Dänemark, Tschechien und der Schweiz.
Der Herausgeber:
Dr. Jörg Böttcher ist bei einem norddeutschen Kreditinstitut für die Strukturierung und das Risikomanagement von EE-Projekten zuständig. Er hat seit 2004 eine Vielzahl von Publikationen zum Thema Erneuerbare Energien veröffentlicht.
Dieses Buch enthält 21 s/w Abb. und 23 s/w Tab .
Der Herausgeber
Dr. Jörg Böttcher ist bei einem norddeutschen Kreditinstitut für die Strukturierung und das Risikomanagement von EE-Projekten zuständig. Er hat seit 2004 eine Vielzahl von Publikationen zum Thema Erneuerbare Energien veröffentlicht.