Industrie von morgen

Knaut, Matthias (Hrsg.)

Industrie von morgen

Reihe Beiträge und Positionen der HTW Berlin, Band-Nr. 7
Bestell-Nr 3767
ISBN 978-3-8305-3767-0
erschienen 09.11.2017
Format kartoniert
Umfang 256 S.
Gewicht 135 g
Preis 35,00
Produkt-Flyer Blick ins Buch E-Book-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie lassen alte Industrien und Geschäftsmodelle verschwinden und neue entstehen – mit Folgen für die Entwicklung, den Wohlstand und die Lebensqualität ganzer Regionen. Wissenschaftler_innen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) und Ihre Koautor_innen gehen der Frage nach, wie sich die Arbeitswelt mit dem Voranschreiten der Digitalisierung verändern wird. Sie geben Einblicke in digitale Geschäftsprozesse, Lösungen für die Smart Factory, e-Health oder Probleme der Cybersicherheit und werfen so einen Blick auf die Industrie von morgen.
Die HTW Berlin hat sich in den vergangenen Jahren des Themas Digitalisierung sowohl in der Forschung als auch in der Lehre angenommen. Mit vielfältigen Forschungsansätzen und Perspektiven, in diversen Forschungsprojekten und Unternehmenskooperationen sowie neu konzipierten Studienprogrammen verfügt sie inzwischen über eine eindrucksvolle Kompetenz in diesem Bereich.

Dieses Buch enthält 4 s/w Abb., 50 farb. Abb., 58 s/w Fotos und 6 farb. Tab.

Der Herausgeber
Prof. Dr. Matthias Knaut begann sein Studium an der Freien Universität Berlin und schloss es 1984 mit einer Promotion als Archäologe an der Philipps­Universität Marburg ab. Nach langjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Referent beim Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, wo er Forschungsaufgaben im Fachgebiet Frühmittelalter wahrnahm, erfolgte 1993 der Ruf an die HTW Berlin. Hier war er maßgeblich am Aufbau des Studiengangs Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik beteiligt. Besondere Herausforderungen waren nationale und internationale Forschungs­ und Entwicklungsprojekte in der Restaurierung. Seit Oktober 2010 ist Matthias Knaut Vizepräsident für Forschung der HTW Berlin.