Um dem Internationalen Management als Königsdisziplin des Managements gerecht zu werden, hat Arnd Albrecht, Professor an der Munich Business School, das Thema neu aufbereitet. In klaren Strukturen und vereinfachten Darstellungen zeigt er dem Leser die wichtigsten Komponenten und komplexen Zusammenhänge. Da sich Bilder besser einprägen als das geschriebene Wort, fungieren Abbildungen als Leitfaden. Unterstützt werden diese durch Merkboxen, die wichtige Begriff e näher erläutern. Dem Autor liegt es im Wesentlichen daran, sowohl Studierende auf den neuesten Stand zu bringen, die sich eingehend mit Internationalem Management beschäftigen, als auch Young Professionals und langjährigen Managern grundlegende Prinzipien und Analysemethoden wieder ins Gedächtnis zu rufen und mit aktuellen Fragestellungen zu verknüpfen. Anhand anschaulicher Darstellungen kann der Leser das Buch in kürzester Zeit komplett lesen oder einzelne Kapitel als Update nutzen.
Blättern Sie hier im Inhaltsverzeichnis