Einige Funktionen unseres Online-Shops verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten!
Wesentliche Cookies Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar. Beispiele: Session-Cookies für Warenkorb oder für die Login-Funktion.
Funktionelle Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können ggf. nicht mehr dargestellt werden.
Marketing-Cookies Marketing Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer z.B. die Anzeige personalisierter Werbung ermöglicht wird.
Informations- und Kommunikationssysteme (IKS) durchdringen im Geschäftlichen wie im Privaten zunehmend unseren Alltag. In vielen Unternehmen und Organisationen ist die Informationstechnologie (IT) mittlerweile ein erfolgskritischer Faktor. Fach- und Führungskräfte auf allen Entscheidungsebenen sind gefordert, IKS in ihren Verantwortungsbereichen bestmöglich zu nutzen. Damit gehen Chancen und Risiken einher, etwa bei der Einbindung von internetbasierten E-Businesssystemen. Um diese Chancen und Risiken angemessen einschätzen und bewerten zu können, ist ein grundlegendes Verständnis dessen, wie IKS aufgebaut sind, wie sie funktionieren und welche Maßnahmen getroffen werden können, damit sie im Unternehmen optimal wirken, ausgesprochen wichtig.
Dieses Buch vermittelt kompakt und übersichtlich grundlegende Konzepte und Funktionsprinzipien von Computern, Netzwerken, Softwareentwicklung und Datenmanagement. Ein Schwerpunkt liegt in der Darstellung, wie betriebliche Informations- und E-Businesssysteme genutzt werden können, um die Geschäftsprozesse effizient zu unterstützen. Ferner werden wichtige Aspekte zum Informationsmanagement sowie zu Datenschutz und -sicherheit behandelt.
Es richtet sich an Studierende in BWL und BWL-nahen Studiengängen sowie an Fach- und Führungskräfte im Beruf.
Die Kurzlehrbuchreihe „Management Basics – BWL für Studium und Karriere“ besteht aus 26 Bänden. Diese decken alle gängigen Inhalte im Lehrbereich Wirtschaft/ Wirtschaftswissenschaften ab. Jeder Band ist dabei auf die Kerninhalte des jeweiligen Fachs konzentriert und schafft somit eine knappe, aber aussagefähige Darstellung der relevanten Lehrinhalte. Die Autorinnen und Autoren der Reihe haben Professuren an Hochschulen inne und verfügen ausnahmslos über langjährige Vorlesungs- und Prüfungserfahrung. Sie haben eine wissenschaftliche Ausbildung absolviert und weisen eigene fachpraktische Berufserfahrung vor. Daher sind sie in der Lage, in ihren Darstellungen sowohl akademischen wie auch anwendungsbezogenen Anforderungen zu genügen.
Dieses Buch beinhaltet 4 s/w. Tab. und 107 s/w Abb.