AUS DEM INHALT
Editorial
Heintze, Hans-Joachim | Thielbörger, Pierre | Hofmann, Laura: Editorial
Notes and Comments - Articles
Heintze, Hans-Joachim: Humanisierung des Völkerrechts – Ausstrahlkraft des Humanitären Völkerrechts auf das Allgemeine Völkerrecht
Bertamini, Maximilian | Friz, Marius: Ein kleiner Schritt für das humanitäre Völkerrecht, ein großer Sprung für die Menschlichkeit
Koloßa, Stephan: Gibt es wirklich Bedarf an einer neuen „Digitalen Genfer Konvention“?
Frivet, Joanna: Erweiterung des humanitären Völkerrechts durch internationales Strafrecht
Dau, Corinna: Israelischer Siedlungsbau und unrechtmäßige Bevölkerungsüberführung in besetzte Gebiete — Mit Fokus auf ‚indirekte Überführungen‘ gemäß Artikel 8 Abs. 2 lit. b (viii) des IStGH-Statuts
Panorama - Conference Presentation
Choi, Cheol-Young: Legal Tasks of the End-of-War Declaration and the Peace Treaty in the Korean Peace Process
Panorama - Conference Reports
Schatz, Valentin J.: Expert Workshop “The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts”
Welter, Zabrina | Wissmann, Sara: “Protection of the Environment in Relation to Armed Conflict – Beyond the ILC”. A Workshop Report
Bentrup, Darius | Diekjobst, Rouven | Prasse, Judith | Schönleben, Ella: Ein Plädoyer für den Jessup
Panorama - Book reviews
Ramsahye, Robin: Bård A. Andreassen, Hans-Otto Sano, Siobhán McInerney-Lankford (eds.): Research Methods in Human Rights – A Handbook
Gruber, Joachim: Markus P. Beham: State Interest and the Sources of International Law. Doctrine, Morality, and Non-Treaty Law
Koloßa, Stephan: Manfred Nowak / Anne Charbord (eds.): Using Human Rights to Counter Terrorism
KEYWORDS
Armed conflict, Astronauten, Astronauts, Besatzungsrecht, besetzte Gebiete, bewaffneter Konflikt, Bosco Ntaganda, Chemical Weapons Convention (CWC), Chemiewaffenübereinkommen, codification project, Combatants, Corpus iuris spatialis, Cyber law, Cyber warfare, Cyberkriegsführung, Direct and indirect population transfer, Geneva Conventions, Genfer Konventionen, Humanitäre Hilfe, humanitäres Völkerrecht, Humanitarian action, ILC, innerparteiliche sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt, International Criminal Court (ICC), International humanitarian law, Internationaler Strafgerichtshof (IStGH), Israeli settlements, Israelischer Siedlungsbau, ius in bello, Kodifikationsprojekt „Protection of Persons in the Event of Disasters“, Kombattanten, Kriegsverbrechen, Law of armed conflict, Law of occupation, neue Technologien, New technologies, Occupied territories, Principle of humanity and military necessity, Prinzip der Humanität und militärische Notwendigkeit, Prohibition of weapons, Prohibition to transfer population into occupied territory, “Protection of Persons in the Event of Disasters“, Sexual and gender-based violence (SGBV), Space law, Syria, Syrien, unmittelbare und mittelbare Überführung der Zivilbevölkerung, Verbot der Überführung der Zivilbevölkerung der Besatzungsmacht, Waffenverbote, War crimes, Weltraumrecht