Europäisches Journal für Minderheitenfragen 1–2/2020

Pan; Matscher; Kittel; Vogt; Videsott; Pfeil (Hrsg.)

Europäisches Journal für Minderheitenfragen 1–2/2020

Download-Artikel
Bestell-Nr 2717690120D
ISBN 2717690120D
erschienen 27.07.2020
Format E-Journal
Umfang 114 S.
Preis 48,50
Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb

AUS DEM INHALT


Editorial
Videsott, Paul | Pan, Christoph


Beiträge
Kotzian, Ortfried: Der Minderheitenschutzvertrag für Rumänien als Folge von Saint-Germain und seine Konsequenzen für das Schulwesen der Minderheiten
Novák, Csaba Zoltán: Periods of Romanian Communism from the Perspective of Policy towards Minorities
Biborka, Ádám: Romanian Commemorative Feasts in Szeklerland
Egbert, Jahn: Die Åland-Inseln als Vorbild für den Schutz einer kleinen ethnonationalen Minderheit
Zaffi, Davide: On a Recent Publication: Human and Minority Rights, by Joseph Marko et al.


Chronik
Woehrling, Jean-Marie: Zur künftigen „Europäischen Gebietskörperschaft Elsass“
Zaffi, Davide: Italien und die Ratifizierung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen. Ist dies der Wendepunkt?


Rezension
Darquennes, Jeroen,: Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (Hrsg.): Mögliche Szenarien einer Staatsreform nach 2019. Analysen und Perspektiven im aktuellen belgischen Kontext. Beiträge zum Kolloquium vom 13. April 2018 im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen. Schriftenreihe der Deutschsprachigen Gemeinschaft Bd. 9.
Kittel, Manfred: Hartmut Koschyk: Heimat – Identität – Glaube. Vertriebene, Aussiedler, Minderheiten im Spannungsfeld von Zeitgeschichte und Politik.
Weger, Tobias: Friedrich Pollack: Kirche – Sprache – Nation. Eine Kollektivbiografie der sorbischen evangelischen Geistlichkeit in der frühneuzeitlichen Oberlausitz. Schriften des Sorbischen Instituts/Spisy Serbskeho Instituta Bd. 65.
Melchior, Luca: Paul Videsott: Vocabolar dl ladin leterar. Vocabolario del ladino letterario. Wörterbuch des literarischen Ladinisch. Bd. 1.: Lessich documenté dant l 1879. Lessico documentato prima del 1879. Vor 1879 belegter Wortschatz. Scripta Ladina Brixinensia Bd. V.


KEYWORDS
Åland, autonomy, borderland, commemorative feasts, communism, conference report, decentralization, deconstructivism, democracy, ethnic autonomy, ethnic representation, Europa- und Völkerrecht, European Charter for Regional or Minority Languages, European Territorial Authority Alsace, Finland, Fremden- und Asylrecht, German minority in Romania, group rights, interethnic relations, Italy, linguistic peace, Minorities, Minority Protection Treaty with Romania 1919, Multilingualism, national policies, national state, nationalisation of language differences, regional identity, regional self-government, regionalism, Romania, Romanian Communist Party, school system, Sweden, Trianon, World War I