AUS DEM INHALT
Beiträge
Telke, Jürgen: Der aktienrechtliche Aufsichtsrat im internationalen Vergleich
Primaczenko, Vladimir | Renz, Igor: Aktuelle Veränderungen im russischen Erbrecht
Wedde, Rainer: Ein Blick auf die russische Rechtskultur
Rechtsprechung
Wedde, Rainer: Kündigungsregeln teilweise verfassungswidrig
Fedoryaka, Alexey | Ilina, Alena: Begrenzte Geltungsdauer der Bürgschaft im russischen Recht
Boyko, Artem | Fedotov, Denis: Vertragsfreiheit bei Versicherungsverträgen
Shmagin, Alexander: Ad-hoc-Schiedsgericht als Werkzeug
Rezensionen
Schramm, Hans-Joachim: Vom Plan zum Markt. Eugenia Kurzynsky-Singer, Transformation der russischen Eigentumsordnung, Tübingen 2019, 470 Seiten
Wedde, Rainer: William E. Butler, Russian Law and Legal Institutions, Second Edition, Wildy, Simmonds & Hill Publishing, London 2018, 475 Seiten
Aus Forschung und Lehre
Himmelreich, Antje: Das Institut für Ostrecht München – außeruniversitäre Forschung zu den Rechtsordnungen Osteuropas
Galander, Tanja: Jahrestagung der Deutsch-Russischen Juristenvereinigung
Wedde, Rainer: Deutsch-Russischer Juristenpreis – Preisträger 2019
Luchterhandt, Otto | Marenkov, Dmitry: Gesetzgebungsübersicht
KEYWORDS
bitcoin, blockchain, board of directors, comparative law, contract of inheritance, corporation, corruption, Council of Europe, court system, Crimea, cryptocurrency, ECHR, formalism, history of Russian law, inheritance fund, Inheritance law, institutions, joint will, last will, law in action, law in the books, legal nihilism, one-tier and two-tier systems, PACE, respect for the law, rule of law, Russia, Ruxit, smart regulation, taxation, Ukraine