Die Menschenrechte als Grundlage für eine gesamteuropäische Rechtsentwicklung und ihr Einfluss auf das Strafrecht, das Öffentliche Recht und das Zivilrecht

Böllmann, F.; Hemme, S.; Korkmaz, Ö.; Kühn, F.; Sinn, A. (Hrsg.)

Die Menschenrechte als Grundlage für eine gesamteuropäische Rechtsentwicklung und ihr Einfluss auf das Strafrecht, das Öffentliche Recht und das Zivilrecht

Reihe Deutsch-Türkische Rechtsstudien, Band-Nr. 5
Download-Artikel
Bestell-Nr 2667
ISBN 978-3-8305-2667-4
erschienen 27.06.2011
Format E-Book
Umfang 304
Preis 35,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Die Bewahrung der Menschenrechte ist ein dynamischer Prozess der Vergewisserung über Mindestanforderungen des Rechts. In Zeiten der Globalisierung und Vernetzung unterschiedlicher Kulturen und Staaten und der Internationalisierung und Europäisierung des Rechts bedarf es einer Verständigung über eine gemeinsame Grundlage. Das vorliegende Buch enthält Beiträge zum Diskurs über die Menschenrechte aus türkischer und deutscher Sicht und will damit den Verständigungsprozess fördern.
Die hier veröffentlichten Aufsätze sind das Ergebnis einer fruchtbaren und erfolgreichen Diskussion zwischen Studierenden, Wissenschaftlern und Praktikern beider Länder.