Die besten Jahre liegen noch vor uns

Kahl, Thomas

Die besten Jahre liegen noch vor uns

Die Menschenrechte als Basis weltweiter Gerechtigkeit und friedlicher Zusammenarbeit im Sinne der Vereinten Nationen

Download-Artikel
Bestell-Nr 2215
ISBN 978-3-8305-2215-7
erschienen 29.06.2017
Format E-Book
Umfang 430 S.
Preis 29,90
Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Die globalen Zustände lassen Bürger, Politiker und Unternehmer weltweit verzweifeln. Unser soziales Miteinander ist in Unordnung geraten. Immer weniger verläuft so, wie man es sich wünscht: Terrorismus, Kriminalität, Überforderung und Unberechenbarkeit nehmen überall zu. In dieser unübersichtlichen Situation wirkt dieses Buch wie ein Navigationsgerät: Es hilft allen Bürgern, auch völlig überforderten Politikern und Unternehmern, von Intelligenz, Kreativität und Weisheit geleitet zu handeln. Juristisch ist klar: Jeder Mensch hat mit sich sowie mit anderen liebevoll, gerecht, achtsam und friedfertig umzugehen.

Das Lehr-, Lern und Arbeitsbuch zeigt, wie die heutigen Missstände zustande kamen und wie die Herausforderungen konstruktiv bewältigt werden können. Eine besondere Rolle kommt dabei den Gegebenheiten in Deutschland zu. Denn 1949 war das Grundgesetz im Sinne der Friedens- und Menschenrechtsordnung der Vereinten Nationen gestaltet worden.

Seit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) setzen sich die Vereinten Nationen (UNO) für die Anerkennung einer global einheitlichen Rechtsordnung ein. Das globale Zusammenleben erfordert zusätzlich eine angemessene Förderung der Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesundheit. Konzepte dazu entwickeln im Rahmen der UNO die UNESCO und die WHO.

Dieses Buch enthält 5 Abb.




Zur Homepage des Autors