Die Friedens-Warte 3-4/2014

von Arnauld, Andreas; Staack, Michael; Tomuschat, Christian (Hg.)

Die Friedens-Warte 3-4/2014

Dekonstruktion von Souveränität. Diskurse zur Legitimierung militärischer Interventionen

Reihe Zeitschrift "Die Friedens-Warte", Band-Nr. 89
Download-Artikel
Bestell-Nr 2117
ISBN 978-3-8305-2117-4
erschienen 01.08.2014
Format E-Book
Umfang 128
Preis 24,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Dekonstruktion von Souveränität

In den vergangenen 350 Jahren hat sich Souveränität als zentrale Norm außenpolitischen und internationalen Handelns durchgesetzt. Gleichzeitig gab es im Zuge ordnungspolitischer Umbrüche immer auch Perioden der Infragestellung dieses Grundsatzes. Die Autor_innen fragen nach den spezifischen Charakteristika einer solchen verstärkt auftretenden Dekonstruktion von Souveränität in Interventionsdiskursen seit dem Ende der bipolaren Ordnung vor etwa 25 Jahren. Der Fokus liegt auf zeit- und situationsbedingten Debatten in den Bereichen der (außen-)politischen Konzeption, der Kriegsführung sowie des Völkerrechts, welche die Negation der generell anerkannten, beanspruchten und daher im Allgemeinen auch positiv konnotierten Norm Souveränität als legitim und sogar notwendig erscheinen lassen.


Blättern Sie hier im Inhaltsverzeichnis