Verwendung von Cookies
Einige Funktionen unseres Online-Shops verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten!
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar. Beispiele: Session-Cookies für Warenkorb oder für die Login-Funktion.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können ggf. nicht mehr dargestellt werden.
Marketing-Cookies
Marketing Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer z.B. die Anzeige personalisierter Werbung ermöglicht wird.
AUS DEM INHALT
Editorial
Rosenow, Patrick: Nur flüchtige Antworten?
Schwerpunkt: Menschen auf der Flucht
Koch, Anne: Ein Jahr nach den New Yorker Gipfeln
Fuchtel, Hans-Joachim: Drei Fragen an Hans-Joachim Fuchtel
Geiger, Martin: Die Rolle der IOM im UN-System
Kälin, Walter: Klimaflüchtlinge oder Katastrophenvertriebene?
»Eine moralische Verpflichtung.«
Klimagipfel unter Erfolgsdruck
Domisse, Aurélie: Die UN in den Leitlinien zur Krisenprävention
Aus dem Bereich der Vereinten Nationen
Landré, Henrike: Generalsekretär
Steinebach, Alexandra: Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung
Lux, Stefanie: Rechte des Kindes
»Nationaler Egoismus taugt nicht als Ordnungsprinzip für die Welt des 21. Jahrhunderts«
Personalien
Personalien
Buchbesprechungen
Griep, Ekkehard: Naher Osten, ferner Frieden
Beigang, Fabian: Plädoyer für eine demokratische Welt
Dokumente der Vereinten Nationen
Dokumente der Vereinten Nationen