AUS DEM INHALT
Editorial
Rosenow, Patrick: Die Vereinten Nationen und das Meer
Schwerpunkt: Internationale Meerespolitik
Neumann, Barbara | Unger, Sebastian | Visbeck, Martin: Die Ozeane im Kontext der 2030-Agenda
Noda, Shoko: Drei Fragen an
Klare Regeln für den Tiefseebergbau
Matz-Lück, Nele: Die Bedeutung des Internationalen Seegerichtshofs
Petretto, Kerstin: Meeressicherheitspolitik als Herausforderung für die UN
Im Diskurs
Bernstein, Tanja: Friedens- und Entwicklungsberater als Präventionsinstrument
Ahlborn, Christiane: Frieden durch Recht – 70 Jahre Völkerrechtskommission
Aus Dem Bereich Der Vereinten Nationen
Weiß, Norman: Beratender Ausschuss des Menschenrechtsrats
Buser, Andreas: Menschenrechtsausschuss
Groß, Lukas: Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Buchbesprechungen
Berner, Cora: Sind Blauhelme nur für Männer?
Pabst, Martin: Politische Ordnungen im Stresstest
Kohler, Oliver: Der Mensch hinter dem Amt
Dokumente der Vereinten Nationen
KEYWORDS
2030 Agenda for Sustainable Development, DPA, Entwicklungszusammenarbeit, Friedenssicherung, , Internationaler Seegerichtshof, Kommission, Meeresverschmutzung, Menschliche Sicherheit, ocean governance, Ozean, Prävention, Prevention, Seerecht, Sustainable Development Goals, UN Convention on the Law of the Sea, UN-Charta, UNDP, Völkerrecht, Ziele für nachhaltige Entwicklung