AUS DEM INHALT
Schwerpunkt: Im Fokus: Das Opfer
Peter, Frank K.: Opferschutz und Opferrechte in der gerichtlichen Praxis
Koopten-Bohlemann, Corinna | König, Evelyn: Psychosoziale Prozessbegleitung (pProbe)
Anschriften
Anschriften
Praxis
Hussing, Marcus: Das neue Mutterschutzgesetz: Gleiches Recht für alle oder Zweiklassenschutz?
Lieber, Hasso: Entschädigung für den Verdienstausfall Selbstständiger
Vereidigung einer Hilfsschöffin vergessen
All animals are equal, but some …
Sitzungssaal der Zukunft
Gutachten: Mangelnder Praxisbezug im Jurastudium
„Pakt für den Rechtsstaat“ – auch für ehrenamtliche Richter?
Gesetzgebung
EU-Kommission will besseren Whistleblower-Schutz
Bundesrat will digitalen Hausfriedensbruch gesetzlich verankern
Linke wollen Ersatzfreiheitsstrafe aufheben
Keine Mehrheit für Entkriminalisierung des Schwarzfahrens
Richterverbände lehnen Entwurf zur Beschleunigung sozialgerichtlicher Verfahren ab
Bundesrat will Kammer für internationale Handelssachen einführen
Rechtsprechung
Entschädigung eines nach Pensionierung als Berater tätigen Beamten
Entschädigung einer angestellten Gesellschafter-Geschäftsführerin; Umfangsverfahren
Amtsenthebung eines Schöffen
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Kündigung wegen mehr als zweijähriger Freiheitsstrafe
Unfallversicherungsschutz bei betrieblicher Gemeinschaftsveranstaltung
Kein Arbeitsunfall bei Aufenthalt in betrieblicher Toilettenanlage
Vorläufige Dienstenthebung einer Lehrerin
Rechtsgeschichte
Da Luz, Dr. Helmut Stubbe: Napoleons langfristiger Einfluss auf Politik und Recht im hanseatischen Raum
Zum Titelbild
Höhne, Andreas: Das Schöffenhaus bei Ilmenau
DVS Intern
7. Europäischer Tag der Ehrenamtlichen Richter in Neapel
Cain, Bettina: Gespräch mit Abgeordneten der LINKEN-Fraktion im Bundestag
Büchertipps
Ulrich Eisenberg: Beweisrecht der StPO. Spezialkommentar. 10., vollständig überarb. und teilw. erw. Aufl. München: Beck 2017. LV, 1.269 S. € 209,00
Jürgen Leo Müller; Norbert Nedopil (unter Mitarbeit von F. J. Freisleder, M. Graf, R. Haller): Forensische Psychiatrie. Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen Psychiatrie und Recht. 5., überarb. Aufl. Stuttgart/New York: Thieme 2017. 539 S. (Online-Version in der eRef) € 129,99
Gunnar Straube; Jennifer Rasche: Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung. Prävention und Verfolgung bei Vorteilsnahme. München: Beck 2017. 158 S. € 49,00
Claas-Hinrich Germelmann; Hans- Christoph Matthes; Hanns Prütting: Arbeitsgerichtsgesetz. Kommentar. 9. Aufl. München: Beck 2017. 1.743 S. (Beck’sche Kommentare zum Arbeitsrecht; Bd. 6) € 159,00
Dan Josefsson: Der Serienkiller, der keiner war und die Psychotherapeuten, die ihn schufen. Deutsch von Stefan Pluschkat. München: btb 2017. 590 S. € 12,00
Hans Girod: Im Blutrausch. Spektakuläre Kriminalfälle. Berlin: Das Neue Berlin 2018. 349 S. € 12,99
Bernd Hesse: Die Hinrichtung. Authentische Kriminalfälle. Berlin: Das Neue Berlin 2018. 236 S. € 12,99
Fritz Mertens: Ich wollte Liebe und lernte hassen! Ein Lebensbericht. Mit einem Vorwort von Reinhart Lempp. Zürich: Diogenes 2018. 330 S. € 16,00
Kazuaki Takano: 13 Stufen. Roman. Aus dem Japanischen von Sabine Mangold. München: Penguin 2017. 400 S. € 10,00
Andreas Hoppert: Ein eindeutiger Fall. Kriminalroman. Dortmund: Grafit. 2018. 316 S. € 12,00