AUS DEM INHALT
Editorial
Lieber, Hasso: Editorial
Allgemeines/Besonderes Verwaltungsrecht
Schröder, Ulrich Jan: Das Ermessen der Verwaltung
Köhler, Karl Friedrich: Das Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
Praxis
Lieber, Hasso: Darf der Schöffe das schriftliche Urteil bekommen?
Wissen und Wollen beim Eventualvorsatz
Zwickel, Martin: Das Ende der französischen juridictions und juges de proximité am 1. Juli 2017
Gesetzgebung
Neutralität bei Gerichtsverhandlungen
Keine Ausnahmen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
Strafverteidiger für Abschaffung der lebenslangen Freiheitsstrafe
Richter stehen Führerscheinentzug als Strafe aufgeschlossen gegenüber
Kein türkisches Todesstrafen-Referendum in Deutschland
Studie zum Warnschussarrest - „Kurzer Schock ohne Wirkung“
Rechtsprechung
Unzumutbarkeit der Schöffendienstleistung
Befangenheit eines ehrenamtlichen Richters als Kreistagsmitglied
Amtsentbindung ehrenamtlicher Richter in der Sozialgerichtsbarkeit (Wegfall der Zulassung)
Amtsentbindung ehrenamtlicher Richter in der Sozialgerichtsbarkeit (Vorstand der BA)
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richter
Eventualvorsatz bei Tötungsdelikten
Beifahrer als Täter eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
Illegales Straßenrennen mit 170 km/h auf dem Kurfürstendamm
DVS Intern
6. Europäischer Tag der Ehrenamtlichen Richter in Stockholm
Johansson, Morgan: Institution der ehrenamtlichen Richter stärken und weiterentwickeln
Rådhuset - das Bezirksgericht von Stockholm
Neuer Vorstand des Landesverbandes Baden-Württemberg
VERM fordert kürzere Amtszeit für Schöffen
Büchertipps
Franz Josef Lindner; Markus Möstl; Heinrich Amadeus Wolff: Verfassung des Freistaates Bayern. Kommentar. 2. Aufl. München: Beck 2017. XXI, 1.268 S. € 149,00
Jörn Ipsen: Macht versus Recht. Der Hannoversche Verfassungskonflikt 1837 - 1840. München: Beck 2017. 383 S. € 49,00
Johannes Dietlein; Sascha D. Peters: Kommunale Selbstverwaltung im Föderalstaat. Verfassungsrechtliche und verfassungsprozessuale Grundfragen der kommunalen Selbstverwaltung im föderalen System des Grundgesetzes. Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verl. 2017. XII, 137 S. (Schriftenreihe der Freiherr vom Stein-Akademie für Europäische Kommunalwissenschaften; Bd. 9) € 29,80
Olaf Sundermeyer: Bandenland. Deutschland im Visier von organisierten Kriminellen. München: Beck 2017. 175 S. € 11,99
Kanae Minato: Geständnisse. Roman. Deutsch von Sabine Lohmann. München: Bertelsmann 2017. 272 S. € 16,99
Candida Schlüter: 8 m2. Kriminalroman. Dortmund: Grafit 2017. 272 S. € 11,00