AUS DEM INHALT
AUS DEM INHALT
Beiträge
Kämper, Burkhard | Schilberg, Arno: Verfassungsstaatliche Erwartungen an die Plausibilität kirchlichen Handelns
Anke, Hans Ulrich | Gorski, Horst: Von der „Krise des Allgemeinen“, der Bedeutung der „Umstände“ im beruflichen Dienst von Kirche, Caritas und Diakonie und der sie prägenden Personen – Ein Gespräch über juristische und theologische Perspektiven
Droege, Michael: Interdependenz der kirchlichen Finanzgewalt - Vom Auftrag zur kirchenrechtlichen Dogmatisierung des Finanzausgleichs
Schulten, Markus: Religion oder Tradition? ; Religionsverfassungsrechtliche Aspekte zur aktuellen Diskussion um das Kreuz in öffentlichen Einrichtungen
Hentzschel, Lukas: Verfassungsrechtliche Voraussetzungen und Grenzen einer sog. Moschee-Steuer
Traulsen, Susanne: Umgang mit Härtefällen im Migrations- und Asylrecht – Die Rolle der Kirchen
Janssen, Achim: Voraussetzungen der Geltung religionsgemeinschaftlichen Rechts in der weltlichen Rechtsordnung – dargestellt anhand kirchenrechtlicher Genehmigungsvorbehalte
KuR aktuell
Brandt, Julia: Religiöse Symbolik am Arbeitsplatz - Anmerkung zu BAG, Beschl. v. 30.1.2019 - 10 AZR 299/18
Hotstegs, Robert: Verwaltungssenat lehnt Entschädigung für überlange Verfahrensdauer ab – Abgrenzung zwischen Gericht und Spruchkörper der EKD-Gerichte
Rezensionen
Schilberg, Arno: Rudolf Smend: Abhandlungen zum Kirchen- und Staatskirchenrecht Herausgegeben von Hans Michael Heinig, Hendrik Munsonius und Jens Reisgies, Jus Ecclesiasticum Bd. 119
Belafi, Matthias: Andreas Anter / Verena Frick (Hrsg.): Politik, Recht und Religion. Politika, Band 18.
Kähler, Marco | Holst, Lisa-Katharina | Rathgeb, Alissa: Tagungsbericht: „Kirchliches Arbeitsrecht auf neuen Wegen“
Gräf, Kai: Tagungsbericht: Verfasster Islam in Österreich – (k)ein Vorbild für Deutschland? Tagung der Religionsreferenten der Länder und des Bundes, Wien, 2./3. Mai 2019
Rechtsprechung
Bibliographie
KEYWORDS
acceptance, Akzeptanz, Anti-discrimination law, Antidiskriminierungsrecht, Arbeitsrecht, BAMF, Bekanntmachung, Bildung, case of hardship, Christian service community, christliche Dienstgemeinschaft, church financial equalization, church funding, church labor law, church sanctuary, crisis of the general, cross, crucifix, Dublin procedure, Dublinverfahren, Duldung, ecclesiastical law, ecclesiastical official gazette, education, fidelity in law, Finanzausgleich, Genehmigungsvorbehalt, Härtefall, headscarf, Islamic umbrella organisations, islamische Dachverbände, Kirchenasyl, Kirchenfinanzierung, Kirchenrecht, kirchliches Amtsblatt, kirchliches Arbeitsrecht, Kopftuch, Körperschaftsstatus, Kreuz, Krise des Allgemeinen, Kruzifix, labour law, membership, Mitgliedschaft, Moschee-Steuer, mosque tax, Neutralität, Neutralität des Staates, neutrality, neutrality of the state, Parität, parity, Plausibilität, plausibility, promulgation, property responsibility, Rechtsstaatsprinzip, Rechtstreue, Relationship between state an church, Religion and religious symbols in schools and in the courtroom, Religion und religiöse Symbole in der Schule und im Gerichtssaal, Religionsgemeinschaft, Religionsverfassungsrecht, religious community, religious constitutional law, reservation of supervisory approval, rule of law, Säkularisierung, Schleiermacher’s church theory, Schleiermachers Kirchentheorie, secularization, Selbsteintrittsrecht, solidarity, Solidarprinzip, sovereignty clause, Staatskirchenrecht, status of a corporation under public law, suspension of deportation, systemic deficits, systemische Defizite, Vermögensverantwortung