Kirche und Recht 1/2019

Antoine, J.; Drößler, B. Th.; Gerdsmeier, K.; Kämper, B. et al.

Kirche und Recht 1/2019

Zeitschrift für die kirchliche und staatliche Praxis

Download-Artikel
Bestell-Nr 2002120119D
ISBN 2002120119D
erschienen 27.05.2019
Format E-Journal
Umfang 109 S.
Preis 40,00
Blick ins Buch Print-Ausgabe
Auf die Merkliste In den Warenkorb

AUS DEM INHALT


Beitrag
Sydow, Gernot: Perspektiven der kirchlichen Gerichtsbarkeit
Jacobs, Uwe Kai: Evangelische Schulseelsorge
Muckel, Stefan: Ein religiöses Lehramt in islamischen Religionsgemeinschaften?
Kühn, Friedrich: Sonntagsschutz und Ladenschluss
Hammer, Felix: Neue Entscheidungen zum Recht der steuerbegünstigten Zwecke im religiösen Bereich
Peters, Fabian | Gutmann, David: Endlich Entlastung für Familien!?


Rezension
Schilberg, Arno: Heinig, Hans Michael: Prekäre Ordnungen, Historische Prägungen des Religionsrechts in Deutschland
Baumgarten, Mark-Oliver: Müller, Markus: Religion im Rechtsstaat,
Von der Neutralität zur Toleranz
Frisch, Michael: Steinhilber, Clemens: Theologie an staatlichen Universitäten – Relikt oder Modell? Förderung des freiheitlichen Staatsethos durch integrative Feindpolitik



Termine/Personalien/Nachrichten
Hammer, Felix: Martin Heckel zum 90. Geburtstag
Winter, Jörg: Josef Jurina (1937-2019)
Dabrowski, Konrad: Tagungsbericht: Identität und Profil kirchlicher Einrichtungen im Licht europäischer Rechtsprechung, Ruhr- Universität Bochum 10.04.2019


Rechtsprechung


Bibliographie


KEYWORDS
Anforderungen Vereinssatzung, Anrechnungsstunde, Begriff der Religionsgemeinschaft, Child Allowance, Church Tax, competences for relevant legislation, constitutional perspective, demands on statutes of nonprofit organizations, Diskriminierungsverbote, Ecclesiastical administrative jurisdiction, Ecclesiastical courts, Ecclesiastical data protection jurisdiction, Einkommensteuergesetz, extremist religious associations, extremistischer religiöser Verein, Familienentlastungsgesetz, Family Relief Act, freiheitliches Verständnis des Religionsverfassungsrechts, geschützter Raum für die Seelsorge, identitätsstiftende Aufgaben, identity-forming functions, Income Tax Act, Individual- und Gruppenseelsorge, Islamic umbrella organizations, islamische Dachverbände, Kinderfreibetrag, Kirchensteuer, Kirchliche Datenschutzgerichte, Kirchliche Verwaltungsgerichtsbarkeit, Krisenseelsorge, legal opportunities of Sunday-shopping, liberal understanding of the constitutional law concerning religion, nondiscrimination rules, Pastoral care and counceling at school, pastoral care in cases of emergency at school, Regelungskompetenzen, Religionsunterricht, Religious communities, rights of headmasters, rights of teachers, Rolle der Schulleitung, school as caring community, Schulseelsorge in konfessionellen Schulen, secrecy, Seelsorgeauftrag, Seelsorgegeheimnis, Sonn- und Feiertagsöffnungen, Sonntagsschutz, steuerbegünstigte Zwecke, Steuerrecht, Sunday-shopping, Tax law, tax privileges, verfassungsrechtliche Vorgaben