AUS DEM INHALT
Beiträge
Hillgruber, Christian: Hat das deutsche Staatskirchenrecht Bestand?
Schubert, Claudia: Arbeitnehmerüberlassung in kirchlichen Einrichtungen
Hammer, Felix: Zumutbarkeit der Denkmalerhaltung?
Sydow, Gernot | Otto, Nicholas: Vollstreckung kirchlicher Bußgeldbescheide im Bereich des Datenschutzrechts
Zumbült, Martin: „Ehe für alle“ und „Drittes Geschlecht“ – (k)ein Thema für die kirchenrechtliche Praxis?
Friedrich, Lutz: Sitzungsvertretung mit Kopftuch?
Hörstrup, Christian: Maßstab kirchlicher Stiftungsaufsicht
Kirchner, Stefan | Yeasmin, Nafisa: Ein Recht auf Schächten? Tierschutz und Religionsfreiheit in der EMRK aus nordeuropäischer Sicht
Moormann, Bernhard | Schwerdtfeger, Henrike | Koller, Sascha: Die Kirchen und die GEMA
KuR aktuell
Iro, Stephan | Jestaedt, Katharina: Ein „Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft“ – Religion im Koalitionsvertrag 2018
Niestegge, Vera: Dachverbandsorganisationen als Religionsgemeinschaften?
Auszug aus der Koalitionsvereinbarung „Gemeinsam für ein modernes Niedersachsen. Für Innovation, Sicherheit und Zusammenhalt“ zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Landesverband Niedersachsen und der Christlich-Demokratischen Union (CDU) in Niedersachsen für die 18. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtages (2017 bis 2022)
Rezension
Baumgarten, Mark-Oliver: Adrian Loretan: Wahrheitsansprüche im Kontext der Freiheitsrechte, Religionsrechtliche Studien
Sydow, Gernot: Simon Hecke: Kanonisches Recht. Zur Rechtsbildung und Rechtsstruktur des römisch-katholischen Kirchenrechts
Muckel, Stefan: Achim Janssen: Aspekte des Status von Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts. Ausgewählte Fragestellungen in der Rechtspraxis. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1352.
Schilberg, Arno: Unruh, Peter: Reformation Staat Religion Zur Grundlegung und Aktualität der reformatorischen Unterscheidung von Geistlichem und Weltlichem
Sydow, Gernot: Francis Messner/Pierre-Henri Prélot/Jean-Marie Woehrling (Hg.): Droit français des religions
Tagungsbericht
Herzog, Martin: 53. Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche
Moormann, Bernhard: „Arbeitsrechtssetzung in der Kirche – Zwischen weltlichen Anforderungen und kirchlichem Anspruch“
Fickenscher, Elisa-Sophie | Schwarz, Kyrill-Alexander: Tagungsbericht der Veranstaltung „Islam und Recht“ am 2. März 2018
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Bibliographie
Bibliographie
KEYWORDS
an administrative act, Ban on Islamic headcscarves for female legal trainees, Catholic Church, Church Registers, constitutional right to self-determination, copyright, Drittes Geschlecht, ecclesiastical data protection, Ecclesiastical foundations, ecclesiastical right to self-determination, ECHR, effet utile, Ehenichtigkeit, EMRK, enforcement, EU Law, Europarecht, Fortsetzungsfeststellungsinteresse, framework agreements, Freedom of religion, GEMA, Gleichgeschlechtliche Ehe, Judicial independence, Jurisprucence, Kirche, Kirchliche Stiftungsaufsicht, Kopftuchverbot, Legal basis for interferences with fundamental rights, Marriage Nullity, Matrikelwesen, monopoly on the legitimate use of force, Moral Theology, Moraltheologie, Neutralitätsgrundsatz, Nordeuropa, Northern Europe, Parliamentary prerogative, protected musical works, public supervision, Rahmenverträge, Rechtsprechung, Religionsfreiheit, Religious neutrality, Ritual slaughter, Same Sex Marriages, Schächten, Selbstbestimmungsrecht, Stiftungsrecht, Subsequent judicial protection after the discontinuance of, Third Gender, Unabhängigkeit der Justiz, Urheberrecht, Vorbehalt des Gesetzes, Wesentlichkeitslehre