Radtke, Wolfgang
Die Provinz im Spannungsfeld von Peripherie und Zentrum
Download-Artikel: Open Access
0,00 €
Hartisch, Torsten
Leitendes Personal der zentralen, regionalen und lokalen Verwaltungsdienststellen in Brandenburg 1945-1952
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 78
0,00 €
Tauber, Joachim; Tschubarjan, Aleksander (Hrsg.)
На рубеже эпох: русский и немецкий опыт 1917–1919 гг.
Download-Artikel: Open Access
Reihe Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen, Bd. 10
0,00 €
Bienert, Michael; Wentker, Hermann (Hrsg.)
Brandenburg in der SBZ und frühen DDR (1945–1952)
Download-Artikel: Open Access
Reihe Brandenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen, Bd. 7
0,00 €
Historische Kommission zu Berlin e. V. (Hrsg.)
Perspektiven aus der Geschichte
Download-Artikel: Open Access
Reihe Kleine Schriftenreihe der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 11
0,00 €
Bahl, Peter
Vertriebenenintegration in Brandenburg ab 1945
Download-Artikel: Open Access
Reihe Bibliothek der Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Bd. 17
0,00 €
Kölling, Veronica (Bearb.); Neitmann, Klaus (Hrsg.)
Eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Kreis Arnswalde 1945-1947
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 75
0,00 €
Rohrlach, Peter P. (Bearb.)
Teil X, Jüterbog - Luckenwalde
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 26
0,00 €
Schölzel, Joachim (Bearb.)
Teil IX, Beeskow - Storkow
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 25
0,00 €
Gockel, Michael (Hrsg.)
Tagebücher 1945–1964
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 70
0,00 €
Kaak, Heinrich (Hrsg.)
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 72
0,00 €
Blöß, Wolfgang
Die Grenzen von Gemeinden und Kreisen in Brandenburg 1945-1952
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 71
0,00 €
Enders, Lieselott
Geschichte einer kurmärkischen Landschaft in der Frühneuzeit (Ende des 15. bis Anfang des 19. Jahrhunderts), 2. unveränderte Auflage
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 56
0,00 €
Rohrlach, Peter P.
2 Bände
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 68
0,00 €
Brezina, Ludek
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 69
0,00 €
Werner, Oliver; Kotsch, Detlef; Engler, Harald
Verwaltung und Parteien in den Bezirken Potsdam, Frankfurt/Oder und Cottbus 1952-1960
Download-Artikel: Open Access
Reihe Bibliothek der Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Bd. 16
0,00 €
Neitmann, Klaus (Hrsg.)
Download-Artikel: Open Access
Reihe Bibliothek der Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Bd. 14
0,00 €
Blöß, Wolfgang
Vom Land Brandenburg zu den Bezirken 1945–1952
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 66
0,00 €
Beyer, Achim
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 65
0,00 €
Straubel, Rolf
Selbstherrlicher Minister König Friedrichs II. oder Spielball seiner Sekretäre und fremder Magnaten?
Download-Artikel: Open Access
Reihe Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 67
0,00 €

Seiten

2 3 5

Titel pro Seite

12 24 48



Brandenburg im 19. Jahrhundert (1815-1914/18) "Zum Landrat nicht geeignet“ Zeitenwende: deutsche und russische Erfahrungen 1917–1919 Land zwischen den Zeiten Das Graue Kloster in Berlin Belastung und Bereicherung "Man bleibt eben immer der Flüchtling." Historisches Ortslexikon für Brandenburg Historisches Ortslexikon für Brandenburg Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring 1105–1670 Kommunale Strukturen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Umwälzungen Die Altmark Historisches Ortslexikon für die Altmark Der Landvogt der Niederlausitz zwischen Königsmacht und Ständen (1490-1620) - Ein Diener zweier Herren? Bildung und Etablierung der DDR-Bezirke in Brandenburg Landesherr, Adel und Städte in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Neumark Grenzen und Reformen in einer Umbruchgesellschaft Die kurbrandenburgische Residenzenlandschaft im "langen 16. Jahrhundert" Friedrich Christoph von Goerne (1734 - 1817)